Vorträge, Gesellschaft, Nachhaltigkeit
Veranstaltung "Onlinekurs: 24/7 auf Empfang Umgang mit der ständigen Erreichbarkeit" (Nr. 251-50500) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Im Bereich Vorträge begegnen Sie Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft, Kirche, Kunst und Sport, die sich mit spannenden, aktuellen Themen auseinandersetzen. Das Vortragsprogramm ist breit gefächert und regt an - diskutieren Sie mit!
Mit unseren Angeboten aus dem Bereich Gesellschaft & Nachhaltigkeit können Sie Kompetenzen entwickeln, Verbraucherfragen klären und die Region erkunden! Informieren Sie sich, werden Sie aktiv!
Ausgewählte Veranstaltungen mit Kooperationspartnern wurden aufgezeichnet. Einen Überblick der aufgezeichneten Veranstaltungen finden Sie hier.
Mit unseren Angeboten aus dem Bereich Gesellschaft & Nachhaltigkeit können Sie Kompetenzen entwickeln, Verbraucherfragen klären und die Region erkunden! Informieren Sie sich, werden Sie aktiv!
Ausgewählte Veranstaltungen mit Kooperationspartnern wurden aufgezeichnet. Einen Überblick der aufgezeichneten Veranstaltungen finden Sie hier.
Vorträge, Gesellschaft, Nachhaltigkeit
Im Bereich Vorträge begegnen Sie Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft, Kirche, Kunst und Sport, die sich mit spannenden, aktuellen Themen auseinandersetzen. Das Vortragsprogramm ist breit gefächert und regt an - diskutieren Sie mit!
Mit unseren Angeboten aus dem Bereich Gesellschaft & Nachhaltigkeit können Sie Kompetenzen entwickeln, Verbraucherfragen klären und die Region erkunden! Informieren Sie sich, werden Sie aktiv!
Ausgewählte Veranstaltungen mit Kooperationspartnern wurden aufgezeichnet. Einen Überblick der aufgezeichneten Veranstaltungen finden Sie hier.
Kontakt
Stephan Kühnle
Fachbereich: Politik, Gesellschaft, Geschichte
Tel. 07531/5981-0
E-Mail schreiben
Uwe Donath
Fachbereich: Gesellschaft, Essen & Trinken, GTS
Tel. 07732/89348-60
E-Mail schreiben
vhs-Freundschaftskarte
Wann:
ab Kaufdatum 12 Monate gültig
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
251-91111
Status:
Bitte Kurshinweise beachten

Stressbewältigung durch die Praxis der Achtsamkeit
Grundlagenkurs
Grundlagenkurs
Wann:
ab Fr., 07.02.25, 16.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
251-30001
Status:
fast ausgebucht

Matthias Märkle: Einführung in die Familienforschung - Kooperationskurs mit dem Stadtarchiv
Wann:
ab Di., 18.03.25, 18.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
251-10451
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Frei sprechen vor Menschen - Der Vereinsführerschein: Modul 10
Wann:
Mi., 19.03.25, 18.30 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
251-14209
Status:
Plätze frei

Erich Ortner: Ein Leben ohne KI ist möglich, aber sinnlos!
Wann:
Mi., 19.03.25, 19.00 Uhr
Wo:
3 Stockach
Nr.:
251-10042
Status:
Plätze frei

Neue Synagoge Konstanz - Führung mit Rabbiner Avraham Radbil
Wann:
Do., 20.03.25, 18.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
251-15247
Status:
Plätze frei

Jörg Senn-Bilfinger: 30 Jahre Pantoprazol. Der Blockbuster vom Bodensee
Wann:
Do., 20.03.25, 19.00 Uhr
Wo:
2 Singen
Nr.:
251-12030
Status:
Plätze frei

Pilze im März
Wann:
So., 23.03.25, 11.00 Uhr
Wo:
3 Bodman-Ludwigshafen
Nr.:
251-15501
Status:
fast ausgebucht

Cordula Trunk: Is Palestine a Feminist Issue? Zur Verschränkung von Antisemitismus und (Queer)F
Wann:
Mo., 24.03.25, 18.45 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
251-10412
Status:
Plätze frei

Word Grundlagen kompakt
Mit eigenem Gerät in der Minigruppe
Mit eigenem Gerät in der Minigruppe
Wann:
ab Di., 25.03.25, 18.00 Uhr
Wo:
4 Radolfzell
Nr.:
251-51410
Status:
Plätze frei

Ljiljana Basic – eine Detektivin berichtet aus dem Berufsleben einer professionellen Ermittlerin
Wann:
Di., 25.03.25, 19.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
251-10092
Status:
Plätze frei

Pauline Tillmann: KI im Alltag – Praktische Tipps und Anwendungsbeispiele
Wann:
Mi., 26.03.25, 19.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
251-10047
Status:
Plätze frei

Immanuel Schäfer: Solarparks als Naturparadiese?
Wann:
Mi., 26.03.25, 19.30 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
251-10063
Status:
Bitte Kurshinweise beachten

Dr. Hajo Herzog: Endometriose – das Chamäleon der Gynäkologie
Wann:
Do., 27.03.25, 19.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
251-12011
Status:
Plätze frei

Lebe Leichter® - es kann so leicht sein leichter zu werden!
Für Frauen und Männer
Für Frauen und Männer
Wann:
ab Fr., 28.03.25, 10.00 Uhr
Wo:
4 Radolfzell
Nr.:
251-36003
Status:
Plätze frei

Pflanzen im Frühjahr
Endlich wird es wieder bunt
Endlich wird es wieder bunt
Wann:
Fr., 28.03.25, 14.30 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
251-15548
Status:
Plätze frei

Schmieden, Bronzegießen, Schweißen, Kupfertreiben
Wochenendseminar
Wochenendseminar
Wann:
ab Fr., 28.03.25, 17.00 Uhr
Wo:
3 Stockach-Wahlwies
Nr.:
251-26104
Status:
Bitte Kurshinweise beachten

Pilze im März
Wann:
Sa., 29.03.25, 11.00 Uhr
Wo:
3 Bodman-Ludwigshafen
Nr.:
251-15502
Status:
Plätze frei

ausLese Matinee mit Ewald Arenz
Wann:
So., 30.03.25, 10.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
251-11502
Status:
Bitte Kurshinweise beachten

Onlinekurs in Kooperation: Einführung in die Künstliche Intelligenz
Selbstlernkurs in Kooperation mit dem KI-Campus
Selbstlernkurs in Kooperation mit dem KI-Campus
Wann:
Einstieg jederzeit möglich!
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
251-95000
Status:
Bitte Kurshinweise beachten

Onlinekurs in Kooperation: Stadt Land Datenfluss
Selbstlernkurs in Kooperation mit dem KI-Campus
Selbstlernkurs in Kooperation mit dem KI-Campus
Wann:
Einstieg jederzeit möglich!
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
251-95002
Status:
Bitte Kurshinweise beachten

Onlinekurs in Kooperation: Step by Step zu deinem Chatbot - KI praktisch anwenden
Selbstlernkurs in Kooperation mit dem KI-Campus Heilbronn
Selbstlernkurs in Kooperation mit dem KI-Campus Heilbronn
Wann:
Einstieg jederzeit möglich!
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
251-95004
Status:
Bitte Kurshinweise beachten
