Vorträge, Gesellschaft, Nachhaltigkeit / Jahresschwerpunkt 2025: Künstliche Intelligenz (KI)
Im Bereich Vorträge begegnen Sie Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft, Kirche, Kunst und Sport, die sich mit spannenden, aktuellen Themen auseinandersetzen. Das Vortragsprogramm ist breit gefächert und regt an - diskutieren Sie mit!
Mit unseren Angeboten aus dem Bereich Gesellschaft & Nachhaltigkeit können Sie Kompetenzen entwickeln, Verbraucherfragen klären und die Region erkunden! Informieren Sie sich, werden Sie aktiv!
Ausgewählte Veranstaltungen mit Kooperationspartnern wurden aufgezeichnet. Einen Überblick der aufgezeichneten Veranstaltungen finden Sie hier.
Mit unseren Angeboten aus dem Bereich Gesellschaft & Nachhaltigkeit können Sie Kompetenzen entwickeln, Verbraucherfragen klären und die Region erkunden! Informieren Sie sich, werden Sie aktiv!
Ausgewählte Veranstaltungen mit Kooperationspartnern wurden aufgezeichnet. Einen Überblick der aufgezeichneten Veranstaltungen finden Sie hier.
Jahresschwerpunkt 2025: Künstliche Intelligenz (KI)
Im Bereich Vorträge begegnen Sie Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft, Kirche, Kunst und Sport, die sich mit spannenden, aktuellen Themen auseinandersetzen. Das Vortragsprogramm ist breit gefächert und regt an - diskutieren Sie mit!
Mit unseren Angeboten aus dem Bereich Gesellschaft & Nachhaltigkeit können Sie Kompetenzen entwickeln, Verbraucherfragen klären und die Region erkunden! Informieren Sie sich, werden Sie aktiv!
Ausgewählte Veranstaltungen mit Kooperationspartnern wurden aufgezeichnet. Einen Überblick der aufgezeichneten Veranstaltungen finden Sie hier.
Kontakt
Stephan Kühnle
Fachbereich: Politik, Gesellschaft, Geschichte
Tel. 07531/5981-0
E-Mail schreiben
Uwe Donath
Fachbereich: Gesellschaft, Essen & Trinken, GTS
Tel. 07732/89348-60
E-Mail schreiben
Künstliche Intelligenz am Beispiel ChatGPT im Alltag
Praktische Anwendungen, Grenzen und Datenschutz - mit eigenem Gerät
Praktische Anwendungen, Grenzen und Datenschutz - mit eigenem Gerät
Wann:
Sa., 03.05.25, 9.30 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
252-51011A
Status:
Plätze frei

Philipp Scharpf: Künstliche Intelligenz – Grundlagen, Anwendungen und Herausforderungen
Wann:
Mo., 05.05.25, 19.30 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
252-10049
Status:
Plätze frei

Jule Widmann: Effiziente Texteingaben mit ChatGPT - ein bildhafter Leitfaden
Wann:
Mi., 07.05.25, 19.30 Uhr
Wo:
3 Stockach
Nr.:
252-10045
Status:
Plätze frei

Sebastian Krebs: KI im Verkehr: Zwischen Datenschutz, Innovation und ethischer Verantwortung
Wann:
Do., 22.05.25, 19.30 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
252-10048
Status:
Plätze frei

Künstliche Intelligenz am Beispiel ChatGPT im Alltag
Praktische Anwendungen, Grenzen und Datenschutz - mit eigenem Gerät
Praktische Anwendungen, Grenzen und Datenschutz - mit eigenem Gerät
Wann:
Sa., 31.05.25, 9.30 Uhr
Wo:
2 Singen
Nr.:
252-51011B
Status:
Plätze frei

Pauline Tillmann: KI für Fortgeschrittene
Wann:
Do., 26.06.25, 19.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
252-10047
Status:
Plätze frei

Jule Widmann: Effiziente Texteingaben mit ChatGPT - ein bildhafter Leitfaden
Wann:
Mo., 07.07.25, 19.30 Uhr
Wo:
4 Radolfzell
Nr.:
252-10046
Status:
Plätze frei

Workshop: Künstliche Intelligenz in Beruf und Alltag: ChatGPT und Co. verstehen und nutzen
Wann:
Mi., 16.07.25, 17.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
252-50216
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Social Media & KI – Erfolgreich Beiträge erstellen für Job oder eigenes Business
Wann:
Do., 09.10.25, 9.00 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
253-50550
Status:
Plätze frei

Pauline Tillmann: KI in der Praxis: 3-teilige Workshop-Serie für Fortgeschrittene
Wann:
ab Do., 09.10.25, 19.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
253-10040
Status:
Plätze frei
