Projekte | Demokratie leben!
Die Volkshochschule Landkreis Konstanz e. V. führt seit vielen Jahren regelmäßig erfolgreiche Projekte in der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung sowie vor allem im Sprachen- und Integrationsbereich durch. Kooperationspartner aus der Region unterstützen uns bei der Projekt- und Teilnehmerakquise.
Die Stadt Radolfzell wird als Partnerschaft für Demokratie im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit" durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Über Fördermöglichkeiten und konkrete Aktionen berät die Koordinierungs- und Fachstelle bei der vhs Landkreis Konstanz e.V. Ausführliche Informationen, Termine und weiterführende Links finden Sie in unserer Kategorie "Demokratie leben!".
Die Stadt Radolfzell wird als Partnerschaft für Demokratie im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit" durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Über Fördermöglichkeiten und konkrete Aktionen berät die Koordinierungs- und Fachstelle bei der vhs Landkreis Konstanz e.V. Ausführliche Informationen, Termine und weiterführende Links finden Sie in unserer Kategorie "Demokratie leben!".
Projekte | Demokratie leben!
Die Volkshochschule Landkreis Konstanz e. V. führt seit vielen Jahren regelmäßig erfolgreiche Projekte in der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung sowie vor allem im Sprachen- und Integrationsbereich durch. Kooperationspartner aus der Region unterstützen uns bei der Projekt- und Teilnehmerakquise.
Die Stadt Radolfzell wird als Partnerschaft für Demokratie im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit" durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Über Fördermöglichkeiten und konkrete Aktionen berät die Koordinierungs- und Fachstelle bei der vhs Landkreis Konstanz e.V. Ausführliche Informationen, Termine und weiterführende Links finden Sie in unserer Kategorie "Demokratie leben!".
Kontakt
Laura Pacilli
Fachbereich: Grundbildung, Projekte, Italienisch
Tel. 07531/5981-16
E-Mail schreiben
Maria Fülberth
Tel. 07732/89348-64
E-Mail schreiben
Demokratiekonferenz - Demokratie leben in Radolfzell
Wann:
Mo., 09.10.23, 17.00 Uhr
Wo:
4 Radolfzell
Nr.:
233-10012
Status:
Bitte Kurshinweise beachten

Wolfgang Niess: Hitlerputsch 1923. Geschichte eines Hochverrats - Lesung und Gespräch
Wann:
Mo., 09.10.23, 19.30 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
233-10015
Status:
Plätze frei

Susanne Spahn: Desinformation als Schutzschild und Waffe - Die Rolle der russischen Medien im Ukraine-Krieg
Wann:
Do., 12.10.23, 19.30 Uhr
Wo:
4 Radolfzell
Nr.:
233-10053
Status:
Plätze frei

Öffentliche Sitzung Begleitausschuss - Demokratie leben!
Wann:
Mi., 08.11.23, 17.30 Uhr
Wo:
4 Radolfzell
Nr.:
233-10014
Status:
Bitte Kurshinweise beachten

Manfred Theisen: Social Media: Chancen und Risiken für mein Kind
Wann:
Mi., 08.11.23, 19.30 Uhr
Wo:
4 Radolfzell
Nr.:
233-10052
Status:
Plätze frei

„Bei uns war alles ganz normal“ – eine Lesung mit Ruth Frenk
Wann:
Mi., 22.11.23, 19.00 Uhr
Wo:
4 Radolfzell
Nr.:
233-10026
Status:
Bitte Kurshinweise beachten

Schlag und Lichter - Szenische Lesung
Wann:
Sa., 25.11.23, 20.00 Uhr
Wo:
4 Radolfzell
Nr.:
233-10025
Status:
Bitte Kurshinweise beachten
