Vorträge, Gesellschaft, Nachhaltigkeit / Vorträge
Mitdenken, mitreden, mitbestimmen!
Die Begegnungen mit Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft, Kirche, Kunst bzw. Sport, und die Auseinandersetzung mit spannenden, aktuellen Themen ist in jedem Semester von besonderer Faszination.
Für alle Vorträge ist eine Anmeldung nötig. Bei Präsenzveranstaltungen, die nicht ausgebucht sind, können Sie Karten an der Abendkasse erwerben (dies gilt auch, wenn der Eintritt frei ist). Gebührenpflichtige Vorträge werden abgebucht oder in Rechnung gestellt. Für Online-Veranstaltungen ist die Anmeldung wochentags bis zum Veranstaltungstag (Mittagszeit) möglich.
Alle Vortragstermine finden Sie kompakt von September 2023 bis Januar 2024 in unserem Vortragsflyer.
Die Vortragskarte zu 25,00 € bzw. 50,00 € ermöglicht die kostenfreie Teilnahme an allen Vorträgen (Gültigkeitsdauer 6 Monate bzw. 12 Monate). Sie erhalten die Vortragskarte in jeder Hauptstelle. Studierende und Schüler/-innen haben zu allen Vorträgen freien Eintritt, außer es ist anders vermerkt.
Die vhs-Freundschaftskarte - Unterstützen Sie die vhs mit der Freundschaftskarte für 100,00 € ! (Gültigkeitsdauer 12 Monate) Werden Sie Freundin/Freund der vhs! Sie erhalten freien Eintritt zu allen vhs-Vorträgen und automatischen Zugang zu allen Online-Vorträgen.
Infos zur Vortragskarte 25,00 € (Laufzeit 6 Monate)
Infos zur Vortragskarte 50,00 € (Laufzeit 12 Monate)
Infos zur vhs-Freundschaftskarte 100,00 € (Laufzeit 12 Monate)
Die Begegnungen mit Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft, Kirche, Kunst bzw. Sport, und die Auseinandersetzung mit spannenden, aktuellen Themen ist in jedem Semester von besonderer Faszination.
Für alle Vorträge ist eine Anmeldung nötig. Bei Präsenzveranstaltungen, die nicht ausgebucht sind, können Sie Karten an der Abendkasse erwerben (dies gilt auch, wenn der Eintritt frei ist). Gebührenpflichtige Vorträge werden abgebucht oder in Rechnung gestellt. Für Online-Veranstaltungen ist die Anmeldung wochentags bis zum Veranstaltungstag (Mittagszeit) möglich.
Alle Vortragstermine finden Sie kompakt von September 2023 bis Januar 2024 in unserem Vortragsflyer.
Die Vortragskarte zu 25,00 € bzw. 50,00 € ermöglicht die kostenfreie Teilnahme an allen Vorträgen (Gültigkeitsdauer 6 Monate bzw. 12 Monate). Sie erhalten die Vortragskarte in jeder Hauptstelle. Studierende und Schüler/-innen haben zu allen Vorträgen freien Eintritt, außer es ist anders vermerkt.
Die vhs-Freundschaftskarte - Unterstützen Sie die vhs mit der Freundschaftskarte für 100,00 € ! (Gültigkeitsdauer 12 Monate) Werden Sie Freundin/Freund der vhs! Sie erhalten freien Eintritt zu allen vhs-Vorträgen und automatischen Zugang zu allen Online-Vorträgen.
Infos zur Vortragskarte 25,00 € (Laufzeit 6 Monate)
Infos zur Vortragskarte 50,00 € (Laufzeit 12 Monate)
Infos zur vhs-Freundschaftskarte 100,00 € (Laufzeit 12 Monate)
Vorträge
Mitdenken, mitreden, mitbestimmen!
Die Begegnungen mit Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft, Kirche, Kunst bzw. Sport, und die Auseinandersetzung mit spannenden, aktuellen Themen ist in jedem Semester von besonderer Faszination.
Für alle Vorträge ist eine Anmeldung nötig. Bei Präsenzveranstaltungen, die nicht ausgebucht sind, können Sie Karten an der Abendkasse erwerben (dies gilt auch, wenn der Eintritt frei ist). Gebührenpflichtige Vorträge werden abgebucht oder in Rechnung gestellt. Für Online-Veranstaltungen ist die Anmeldung wochentags bis zum Veranstaltungstag (Mittagszeit) möglich.
Alle Vortragstermine finden Sie kompakt von September 2023 bis Januar 2024 in unserem Vortragsflyer.
Die Vortragskarte zu 25,00 € bzw. 50,00 € ermöglicht die kostenfreie Teilnahme an allen Vorträgen (Gültigkeitsdauer 6 Monate bzw. 12 Monate). Sie erhalten die Vortragskarte in jeder Hauptstelle. Studierende und Schüler/-innen haben zu allen Vorträgen freien Eintritt, außer es ist anders vermerkt.
Die vhs-Freundschaftskarte - Unterstützen Sie die vhs mit der Freundschaftskarte für 100,00 € ! (Gültigkeitsdauer 12 Monate) Werden Sie Freundin/Freund der vhs! Sie erhalten freien Eintritt zu allen vhs-Vorträgen und automatischen Zugang zu allen Online-Vorträgen.
Infos zur Vortragskarte 25,00 € (Laufzeit 6 Monate)
Infos zur Vortragskarte 50,00 € (Laufzeit 12 Monate)
Infos zur vhs-Freundschaftskarte 100,00 € (Laufzeit 12 Monate)
Kontakt
Stephan Kühnle
Tel. 07531/5981-12
E-Mail schreiben
Uwe Donath
Fachbereich: Gesellschaft, Essen & Trinken, GTS
Tel. 07732/89348-61
E-Mail schreiben
Gedanken-Hygiene
"the Work" nach B. Katie zum Kennenlernen
"the Work" nach B. Katie zum Kennenlernen
Wann:
Mi., 13.12.23, 19.30 Uhr
Wo:
4 Radolfzell
Nr.:
233-18104
Status:
Plätze frei

Zuhören - eine wahre Kunst
Wann:
Sa., 16.12.23, 10.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
233-18100
Status:
Plätze frei

Stefan Pfaff: Tipps für eine entspannte Vermietung
Wann:
Di., 09.01.24, 19.30 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
241-12243
Status:
Plätze frei

Gudrun Quenzel: Mitbestimmung: Erfahrungen und Wünsche von Schüler:innen
Wann:
Mi., 10.01.24, 17.00 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
241-10110
Status:
Plätze frei

Katharina Bodirsky: Wege in eine nachhaltige und solidarische Zukunft: Eine Kooperation mit Initiativen in Konstanz
Wann:
ab Mi., 10.01.24, 19.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
241-10040
Status:
Plätze frei

Das Ende der Einheit – Warum immer mehr Staaten vor dem Abgrund stehen und Bürgerkriege drohen (Teil 1)
Wann:
Mi., 10.01.24, 19.30 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
241-11212
Status:
Plätze frei

Onlinekurs in Kooperation: Polnische Tradition und Kultur
Vergangenheit in einer modernen Version
Vergangenheit in einer modernen Version
Wann:
ab Fr., 12.01.24, 18.00 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
241-94932
Status:
Bitte Kurshinweise beachten

Whisky, Kilt und Dudelsack: Schottischer Abend
Schottisches Buffet, Whiskyprobe und Musik
Schottisches Buffet, Whiskyprobe und Musik
Wann:
Fr., 12.01.24, 19.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
241-37101
Status:
Plätze frei

Stefan Pfaff: Tipps und Tricks für Immobilienverkäufer und -käufer in turbulenten Zeiten
Wann:
Mo., 15.01.24, 19.30 Uhr
Wo:
2 Singen
Nr.:
241-12240
Status:
Plätze frei

Eine Welt von Morgen Vol.1: Gespräch und Begegnungsraum
Wann:
Di., 16.01.24, 19.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
241-10200
Status:
Plätze frei

Michael Wirlitsch: Rechte und Pflichten von Arbeitnehmern auf dem sich verschärfenden Arbeitsmarkt
Wann:
Di., 16.01.24, 19.30 Uhr
Wo:
2 Singen
Nr.:
241-10060
Status:
Plätze frei

Das Ende der Einheit – Warum immer mehr Staaten vor dem Abgrund stehen und Bürgerkriege drohen (Teil 2)
Wann:
Mi., 17.01.24, 19.30 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
241-11213
Status:
Plätze frei

Gedanken-Hygiene
"the Work" nach B. Katie zum Kennenlernen
"the Work" nach B. Katie zum Kennenlernen
Wann:
Mi., 17.01.24, 19.30 Uhr
Wo:
4 Radolfzell
Nr.:
241-18101
Status:
Plätze frei

Ann-Kathrin Pütz, Daniel Briel: Transjugendliche und ihre* Eltern
Wann:
Do., 18.01.24, 19.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
241-10502
Status:
Plätze frei

Online mitschwimmen oder offline untergehen: Wie Vereine die digitale
Transformation meistern können
Transformation meistern können
Wann:
Fr., 19.01.24, 17.00 Uhr
Wo:
2 Singen
Nr.:
241-14181
Status:
Bitte Kurshinweise beachten

Hypnotherapie - was sie ist und was man damit machen kann
Wann:
Fr., 19.01.24, 18.00 Uhr
Wo:
4 Radolfzell
Nr.:
241-18106
Status:
Plätze frei

Bodensee und Oberschwaben - Diese Hügel sind mir nah - Lesung mit Monika Küble
Wann:
Fr., 19.01.24, 19.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz-Litzelstetten
Nr.:
241-10652
Status:
Plätze frei

Engagement im Wandel - Mit Strategie in die Zukunft
Wann:
Sa., 20.01.24, 9.30 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
241-14184
Status:
Bitte Kurshinweise beachten

Entscheidungsfindung
Wann:
Sa., 20.01.24, 10.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
241-18102
Status:
Plätze frei

Neue Synagoge Konstanz - Führung mit Rabbiner Avraham Radbil
Wann:
Di., 23.01.24, 17.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
241-15244
Status:
Plätze frei

Dr. Kurt Mosetter: "Gut älter werden" - Mit Strategie gesund bleiben
Wann:
Di., 23.01.24, 19.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
241-10710
Status:
Plätze frei
