Vorträge, Gesellschaft, Nachhaltigkeit
Im Bereich Vorträge begegnen Sie Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft, Kirche, Kunst und Sport, die sich mit spannenden, aktuellen Themen auseinandersetzen. Das Vortragsprogramm ist breit gefächert und regt an - diskutieren Sie mit!
Mit unseren Angeboten aus dem Bereich Gesellschaft & Nachhaltigkeit können Sie Kompetenzen entwickeln, Verbraucherfragen klären und die Region erkunden! Informieren Sie sich, werden Sie aktiv!
Ausgewählte Veranstaltungen mit Kooperationspartnern wurden aufgezeichnet. Einen Überblick der aufgezeichneten Veranstaltungen finden Sie hier.
Mit unseren Angeboten aus dem Bereich Gesellschaft & Nachhaltigkeit können Sie Kompetenzen entwickeln, Verbraucherfragen klären und die Region erkunden! Informieren Sie sich, werden Sie aktiv!
Ausgewählte Veranstaltungen mit Kooperationspartnern wurden aufgezeichnet. Einen Überblick der aufgezeichneten Veranstaltungen finden Sie hier.
Vorträge, Gesellschaft, Nachhaltigkeit
Im Bereich Vorträge begegnen Sie Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft, Kirche, Kunst und Sport, die sich mit spannenden, aktuellen Themen auseinandersetzen. Das Vortragsprogramm ist breit gefächert und regt an - diskutieren Sie mit!
Mit unseren Angeboten aus dem Bereich Gesellschaft & Nachhaltigkeit können Sie Kompetenzen entwickeln, Verbraucherfragen klären und die Region erkunden! Informieren Sie sich, werden Sie aktiv!
Ausgewählte Veranstaltungen mit Kooperationspartnern wurden aufgezeichnet. Einen Überblick der aufgezeichneten Veranstaltungen finden Sie hier.
Kontakt
Stephan Kühnle
Tel. 07531/5981-12
E-Mail schreiben
Uwe Donath
Fachbereich: Gesellschaft, Essen & Trinken, GTS
Tel. 07732/89348-61
E-Mail schreiben
Ruppaner - Besuch bei der einzigen Brauerei am Bodensee
Wann:
Fr., 14.03.25, 18.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
251-38304
Status:
Plätze frei
Skulpturen aus Schwemmholz und Ton
Geeignet ab 16 Jahren
Geeignet ab 16 Jahren
Wann:
Sa., 15.03.25, 15.00 Uhr
Wo:
4 Radolfzell
Nr.:
251-26400
Status:
Plätze frei
Stark in Rhetorik - Exklusiv für Frauen
Wann:
Mo., 17.03.25, 9.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
251-50201
Status:
Plätze frei
Schmöker & Schmaus
Kulinarische Lesung mit Eva-Maria Bast
"Die Blumeninsel im Bodensee" - Erscheinungsdatum: 12.03.2025
Eine Kooperationsveranstaltung von vhs und Stadtbücherei Stockach
Kulinarische Lesung mit Eva-Maria Bast
"Die Blumeninsel im Bodensee" - Erscheinungsdatum: 12.03.2025
Eine Kooperationsveranstaltung von vhs und Stadtbücherei Stockach
Wann:
Mo., 17.03.25, 19.00 Uhr
Wo:
3 Stockach
Nr.:
251-92002
Status:
Bitte Kurshinweise beachten
Jule Widmann: Effiziente Texteingaben mit ChatGPT - ein bildhafter Leitfaden
Wann:
Mo., 17.03.25, 19.30 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
251-10045
Status:
Plätze frei
Matthias Märkle: Einführung in die Familienforschung - Kooperationskurs mit dem Stadtarchiv
Wann:
ab Di., 18.03.25, 18.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
251-10451
Status:
Plätze frei
Martin Schröpel: "Gut älter werden" - und sich ehrenamtlich engagieren
Wann:
Di., 18.03.25, 19.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
251-10702
Status:
Plätze frei
Frei sprechen vor Menschen - Der Vereinsführerschein: Modul 10
Wann:
Mi., 19.03.25, 18.30 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
251-14209
Status:
Plätze frei
Missverständnisse vermeiden – Kommunikation und Konfliktlösung in Partnerschaften
Wann:
Sa., 22.03.25, 10.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
251-18221
Status:
Plätze frei
Word Grundlagen kompakt
Mit eigenem Gerät in der Minigruppe
Mit eigenem Gerät in der Minigruppe
Wann:
ab Di., 25.03.25, 18.00 Uhr
Wo:
4 Radolfzell
Nr.:
251-51410
Status:
Plätze frei
Pauline Tillmann: KI im Alltag – Praktische Tipps und Anwendungsbeispiele
Wann:
Mi., 26.03.25, 19.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
251-10047
Status:
Plätze frei
Dr. Hajo Herzog: Endometriose – das Chamäleon der Gynäkologie
Wann:
Do., 27.03.25, 19.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
251-12011
Status:
Plätze frei
Lebe Leichter® - es kann so leicht sein leichter zu werden!
Für Frauen und Männer
Für Frauen und Männer
Wann:
ab Fr., 28.03.25, 10.00 Uhr
Wo:
4 Radolfzell
Nr.:
251-36003
Status:
Plätze frei
Pflanzen im Frühjahr
Endlich wird es wieder bunt
Endlich wird es wieder bunt
Wann:
Fr., 28.03.25, 14.30 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
251-15548
Status:
Plätze frei
Schmieden, Bronzegießen, Schweißen, Kupfertreiben
Wochenendseminar
Wochenendseminar
Wann:
ab Fr., 28.03.25, 17.00 Uhr
Wo:
3 Stockach-Wahlwies
Nr.:
251-26104
Status:
Bitte Kurshinweise beachten
ausLese Matinee mit Ewald Arenz
Wann:
So., 30.03.25, 11.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
251-11502
Status:
Bitte Kurshinweise beachten
Apps für den Alltag für Android-Geräte - installieren und nutzen leicht gemacht!
Nur mit eigenem Gerät
Nur mit eigenem Gerät
Wann:
Mi., 02.04.25, 18.00 Uhr
Wo:
4 Radolfzell
Nr.:
252-51016
Status:
Plätze frei
Christian Pantle: Der Bauernkrieg - Als in Deutschland das Volk herrschte
Wann:
Mi., 02.04.25, 19.30 Uhr
Wo:
3 Stockach
Nr.:
252-10420
Status:
Plätze frei
Deutsche Gebärdensprache - Grundkurs
Wann:
ab Do., 03.04.25, 18.30 Uhr
Wo:
2 Singen
Nr.:
252-41801
Status:
Plätze frei
Angelika Müller-Neff: „Gut älter werden“ – Wohlgefühl durch Bewegung
Wann:
Do., 03.04.25, 19.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
252-10703
Status:
Bitte Kurshinweise beachten
Kinder und digitale Medien - Was ist nach dem Stand der Wissenschaft „smart“?
Wann:
Do., 03.04.25, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
252-10037
Status:
Plätze frei
Frühjahrsputz durch Stressreduktion
Wann:
Sa., 05.04.25, 9.15 Uhr
Wo:
4 Radolfzell
Nr.:
252-18105
Status:
Plätze frei
walk & create
Kunstspaziergang am See mit kreativem Gestalten
Kunstspaziergang am See mit kreativem Gestalten
Wann:
Sa., 05.04.25, 14.00 Uhr
Wo:
4 Radolfzell
Nr.:
252-28000
Status:
Plätze frei