Vorträge, Gesellschaft, Nachhaltigkeit / Vorträge / Vorträge nach Datum
Veranstaltung "Uffa Jensen: Vom Antijudaismus zum Antisemitismus. Die Geschichte der Bilder gegen Juden" (Nr. 251-10409) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Erhalten Sie einen schnellen Überblick, unsere Vorträge nach Datum sortiert und kompakt als Flyer.
Die Vortragskarte zu 25,00€ bzw. 50,00 € ermöglicht die kostenfreie Teilnahme an allen Vorträgen (Gültigkeitsdauer 6 Monate bzw. 12 Monate). Sie erhalten die Vortragskarte in jeder Hauptstelle. Studierende und Schüler/-innen haben zu allen Vorträgen freien Eintritt, außer es ist anders vermerkt.
Infos zur Vortragskarte 25,00 € (Laufzeit 6 Monate)
Die Vortragskarte zu 25,00€ bzw. 50,00 € ermöglicht die kostenfreie Teilnahme an allen Vorträgen (Gültigkeitsdauer 6 Monate bzw. 12 Monate). Sie erhalten die Vortragskarte in jeder Hauptstelle. Studierende und Schüler/-innen haben zu allen Vorträgen freien Eintritt, außer es ist anders vermerkt.
Infos zur Vortragskarte 25,00 € (Laufzeit 6 Monate)
Vorträge nach Datum
Erhalten Sie einen schnellen Überblick, unsere Vorträge nach Datum sortiert und kompakt als Flyer.
Die Vortragskarte zu 25,00€ bzw. 50,00 € ermöglicht die kostenfreie Teilnahme an allen Vorträgen (Gültigkeitsdauer 6 Monate bzw. 12 Monate). Sie erhalten die Vortragskarte in jeder Hauptstelle. Studierende und Schüler/-innen haben zu allen Vorträgen freien Eintritt, außer es ist anders vermerkt.
Infos zur Vortragskarte 25,00 € (Laufzeit 6 Monate)
Kontakt
Stephan Kühnle
Fachbereich: Politik, Gesellschaft, Geschichte
Tel. 07531/5981-0
E-Mail schreiben
"Das digitale Dilemma" - Film und Gespräch
Wann:
Do., 16.10.25, 19.30 Uhr
Wo:
1 Allensbach
Nr.:
253-10038
Status:
Plätze frei

Online-Vortrag: „Les fleurs du mal (Die Blumen des Bösen)“ und die Bildende Kunst
Wann:
Mo., 01.12.25, 19.00 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
253-21100
Status:
Plätze frei

Online: Wie steht es um die biologische Vielfalt in Deutschland und Baden-Württemberg
Wann:
Do., 16.10.25, 18.00 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
253-91551
Status:
Plätze frei

Online: Bienenfreundliche Beet- und Balkonbegrünung
Wann:
Do., 23.10.25, 18.00 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
253-91552
Status:
Plätze frei

Online: Natur und Sport: unvereinbar?
Wann:
Do., 30.10.25, 18.00 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
253-91553
Status:
Plätze frei

Online: Ernährung und Biodiversität
Wann:
Do., 06.11.25, 18.00 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
253-91554
Status:
Plätze frei

Online: Von Pilzen und Menschen: Pilzliche Biodiversität im Wald
Wann:
Do., 13.11.25, 18.00 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
253-91555
Status:
Plätze frei

Online: Das große Wegwerfen – Zahlen, Ursachen, Lösungen
Wann:
Mo., 29.09.25, 18.00 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
253-93701
Status:
Plätze frei

Online: Konsumkultur im Wandel – Wie Essgewohnheiten unsere Zukunft prägen
Wann:
Mo., 13.10.25, 18.00 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
253-93702
Status:
Plätze frei

Online: Rest(e)los glücklich – Kreativ kochen und nachhaltig genießen
Wann:
Mo., 17.11.25, 18.00 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
253-93703
Status:
Plätze frei

Online: Gut geplant ist halb gekocht – Vorrat clever nutzen
Wann:
Mo., 15.12.25, 18.00 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
253-93704
Status:
Plätze frei

Herfried Münkler: Macht im Umbruch. Deutschlands Rolle in Europa und die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts
Wann:
Mo., 29.09.25, 19.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
253-10000
Status:
Bitte Kurshinweise beachten

Über das Vergessen: Eine Geschichte über das Vergessen an die Sie sich erinnern werden
Wann:
Do., 16.10.25, 18.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
253-10702
Status:
Bitte Kurshinweise beachten

ausLESE. Eine Lese- und Gesprächsreihe mit Judith Herrmann
Wann:
Mo., 15.09.25, 19.30 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
253-11500
Status:
Bitte Kurshinweise beachten

ausLESE. Eine Lese- und Gesprächsreihe mit Thomas Bissinger
Wann:
Do., 23.10.25, 19.30 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
253-11501
Status:
Bitte Kurshinweise beachten

Sabine Bode: Frieden schließen mit Demenz
Wann:
Mo., 06.10.25, 18.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
253-10700
Status:
Plätze frei

Matthias Märkle: Einführung in die Familienforschung - Kooperationskurs mit dem Stadtarchiv
Wann:
ab Di., 23.09.25, 18.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
253-10450
Status:
Plätze frei

Maike Sippel: Die Welt, der Wandel und ich. 12 Portionen Mut für das Abenteuer Zukunft
Wann:
Do., 09.10.25, 19.30 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
253-10065
Status:
Bitte Kurshinweise beachten

Olivier Mannoni: Hitler übersetzen. Über die Sprache des Faschismus und ihre unheilvolle Wirkmacht
Wann:
Fr., 07.11.25, 19.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
253-10005
Status:
Plätze frei

Eckhard Ladner: Der Konflikt in Nordirland - Geschichte, aktuelle Entwicklungen und mögliche Lösungsperspektiven
Wann:
Di., 18.11.25, 19.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
253-10015
Status:
Plätze frei

Susanne Kaiser: „Politische Männlichkeit“ – Über Frauenhass, autoritäre Männlichkeitsideale und demokratische Gegenwehr
Wann:
Mo., 20.10.25, 19.30 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
253-10021
Status:
Plätze frei
