Online-Angebote / Online-Vorträge & Online-Talks
Die vhs Landkreis Konstanz bietet ab sofort in Kooperation mit der vhs Erding und der vhs München SüdOst Online-Vorträge an, um Ihren Wissensdurst zu stillen. Diskutieren Sie online mit Referenten und Referentinnen aus Wissenschaft und Gesellschaft.
Renommierte Persönlichkeiten bieten Vorträge zu unterschiedlichen aktuellen Themen online an. Sie können selbst mitdiskutieren – eine hochwertige Alternative zum gewohnten vhs-Vortragsprogramm.
Die Teilnahme an diesen Vorträgen ist gebührenfrei möglich, denn die vhs Landkreis Konstanz möchte allen Interessierten eine Teilnahme ermöglichen.
Eine Übersicht über die Online-Vortragsreihe vhs.wissen live finden Sie hier
Seit April 2020 hat die vhs Landkreis Konstanz immer wieder mit spannenden Persönlichkeiten Gespräche zu aktuellen Themen geführt. Einige Aufzeichnungen finden Sie auf unserem YouTube-Kanal.
Eine Übersicht vergangener Online-Talks und Aufzeichnungen der vhs Landkreis Konstanz finden Sie hier:
Renommierte Persönlichkeiten bieten Vorträge zu unterschiedlichen aktuellen Themen online an. Sie können selbst mitdiskutieren – eine hochwertige Alternative zum gewohnten vhs-Vortragsprogramm.
Die Teilnahme an diesen Vorträgen ist gebührenfrei möglich, denn die vhs Landkreis Konstanz möchte allen Interessierten eine Teilnahme ermöglichen.
Eine Übersicht über die Online-Vortragsreihe vhs.wissen live finden Sie hier
Seit April 2020 hat die vhs Landkreis Konstanz immer wieder mit spannenden Persönlichkeiten Gespräche zu aktuellen Themen geführt. Einige Aufzeichnungen finden Sie auf unserem YouTube-Kanal.
Eine Übersicht vergangener Online-Talks und Aufzeichnungen der vhs Landkreis Konstanz finden Sie hier:
Online-Vorträge & Online-Talks
Die vhs Landkreis Konstanz bietet ab sofort in Kooperation mit der vhs Erding und der vhs München SüdOst Online-Vorträge an, um Ihren Wissensdurst zu stillen. Diskutieren Sie online mit Referenten und Referentinnen aus Wissenschaft und Gesellschaft.
Renommierte Persönlichkeiten bieten Vorträge zu unterschiedlichen aktuellen Themen online an. Sie können selbst mitdiskutieren – eine hochwertige Alternative zum gewohnten vhs-Vortragsprogramm.
Die Teilnahme an diesen Vorträgen ist gebührenfrei möglich, denn die vhs Landkreis Konstanz möchte allen Interessierten eine Teilnahme ermöglichen.
Eine Übersicht über die Online-Vortragsreihe vhs.wissen live finden Sie hier
Seit April 2020 hat die vhs Landkreis Konstanz immer wieder mit spannenden Persönlichkeiten Gespräche zu aktuellen Themen geführt. Einige Aufzeichnungen finden Sie auf unserem YouTube-Kanal.
Eine Übersicht vergangener Online-Talks und Aufzeichnungen der vhs Landkreis Konstanz finden Sie hier:
Prof. Dr. Marcus Schuchmann: Die Leber – ihre Bedeutung für unser Wohlbefinden
Wann:
Mi., 20.01.21, 19.30 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
211-10673
Status:
Plätze frei

Gabriele Wolf: Ernährung bei akuten und chronischen Schmerzen
Wann:
Do., 21.01.21, 19.30 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
211-10610
Status:
Plätze frei

Tina Götsch: Wie gelingt der Heizungstausch? - Förderung und Optimierung
Wann:
Do., 21.01.21, 19.30 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
211-12110
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Tina Götsch: Wie gelingt der Heizungstausch? - Förderung und Optimierung
Wann:
Di., 26.01.21, 19.30 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
211-12112
Status:
Plätze frei

vhs-Kulturküche: Café Wessenberg
Wann:
Fr., 29.01.21, 18.00 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
211-37002
Status:
Plätze frei

vhs-Kulturküche: Café Wessenberg
Wann:
Sa., 30.01.21, 18.00 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
211-37007
Status:
Plätze frei

Tina Götsch: Wie gelingt der Heizungstausch? - Förderung und Optimierung
Wann:
Di., 02.02.21, 19.30 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
211-12111
Status:
Plätze frei

Ralf Häußler: Hinter den Kulissen: Die Folgen des Smartphone-Booms
Wann:
Mi., 03.02.21, 19.30 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
211-12000
Status:
Plätze frei

Christine Nüßlein-Volhard: Schönheit der Tiere - Evolution biologischer Ästhetik
Wann:
Do., 04.02.21, 19.30 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
211-10113
Status:
Plätze frei

Klaus Mainzer: Was ist Wissenschaft?
Wann:
Di., 09.02.21, 19.30 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
211-10114
Status:
Plätze frei

Paulina Starski: Syria, Libya and beyond - Militärische Interventionen und Völkerrecht
Wann:
Do., 11.02.21, 19.30 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
211-10115
Status:
Plätze frei

Michael Hochgeschwender: Rassismus in den USA
Wann:
Mo., 22.02.21, 19.30 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
211-10116
Status:
Plätze frei

Alexander Gorkow, Laura Hertreiter: Geschlossene Bühnen, leere Theater: Was bleibt von der Kultur nach Corona?
Wann:
Di., 23.02.21, 19.30 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
211-10117
Status:
Plätze frei

ONLINE-VORTRAG: Wolfgang König: Was ist Technik?
Wann:
Di., 02.03.21, 19.30 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
211-10118
Status:
Plätze frei

Valentin Ade: Die Psychologie des Verhandelns - Tipps für Beruf, Privatleben und Ehrenamt
Wann:
Di., 02.03.21, 19.30 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
211-14301
Status:
Plätze frei

Hans Joas: Friedensprojekt Europa?
Wann:
Do., 04.03.21, 19.30 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
211-10119
Status:
Plätze frei

Hans-Werner Sinn: "Green Deal"
Wann:
Fr., 12.03.21, 19.30 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
211-10121
Status:
Plätze frei

Achim Hochdörfer: Zwischen Street-Art und Poesie: Cy Twombly live im Museum Brandhorst
Wann:
Do., 18.03.21, 19.30 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
211-10120
Status:
Plätze frei

Prof. Hedwig Richter: Demokratie - Eine deutsche Affäre. Vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
Wann:
Mo., 22.03.21, 19.30 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
211-10010
Status:
Plätze frei

Prof. Hedwig Richter: Demokratie - Eine deutsche Affäre. Vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
Wann:
Mo., 22.03.21, 19.30 Uhr
Wo:
4 Radolfzell
Nr.:
211-10010A
Status:
Plätze frei

Prof. Hedwig Richter: Demokratie - Eine deutsche Affäre. Vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
Wann:
Mo., 22.03.21, 19.30 Uhr
Wo:
3 Stockach
Nr.:
211-10010B
Status:
Plätze frei
