Vorträge, Gesellschaft, Nachhaltigkeit
Im Bereich Vorträge begegnen Sie Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft, Kirche, Kunst und Sport, die sich mit spannenden, aktuellen Themen auseinandersetzen. Das Vortragsprogramm ist breit gefächert und regt an - diskutieren Sie mit!
Mit unseren Angeboten aus dem Bereich Gesellschaft & Nachhaltigkeit können Sie Kompetenzen entwickeln, Verbraucherfragen klären und die Region erkunden! Informieren Sie sich, werden Sie aktiv!
Ausgewählte Veranstaltungen mit Kooperationspartnern wurden aufgezeichnet. Einen Überblick der aufgezeichneten Veranstaltungen finden Sie hier.
Mit unseren Angeboten aus dem Bereich Gesellschaft & Nachhaltigkeit können Sie Kompetenzen entwickeln, Verbraucherfragen klären und die Region erkunden! Informieren Sie sich, werden Sie aktiv!
Ausgewählte Veranstaltungen mit Kooperationspartnern wurden aufgezeichnet. Einen Überblick der aufgezeichneten Veranstaltungen finden Sie hier.
Vorträge, Gesellschaft, Nachhaltigkeit
Im Bereich Vorträge begegnen Sie Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft, Kirche, Kunst und Sport, die sich mit spannenden, aktuellen Themen auseinandersetzen. Das Vortragsprogramm ist breit gefächert und regt an - diskutieren Sie mit!
Mit unseren Angeboten aus dem Bereich Gesellschaft & Nachhaltigkeit können Sie Kompetenzen entwickeln, Verbraucherfragen klären und die Region erkunden! Informieren Sie sich, werden Sie aktiv!
Ausgewählte Veranstaltungen mit Kooperationspartnern wurden aufgezeichnet. Einen Überblick der aufgezeichneten Veranstaltungen finden Sie hier.
Kontakt
Stephan Kühnle
Fachbereich: Politik, Gesellschaft, Geschichte
Tel. 07531/5981-0
E-Mail schreiben
Uwe Donath
Fachbereich: Gesellschaft, Essen & Trinken, GTS
Tel. 07732/89348-60
E-Mail schreiben
„150 Jahre Foto Hotz“ : Von den analogen Anfängen zur digitalen Recherche
Wann:
Mo., 14.07.25, 19.00 Uhr
Wo:
3 Stockach
Nr.:
252-10403
Status:
Bitte Kurshinweise beachten

Wut, Scham und Schuld transformieren
Wann:
Sa., 12.07.25, 10.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
252-18102
Status:
Plätze frei

Workshop »Hate Speech - ein Werkzeugkoffer für politisch aktive Frauen«
Wann:
Fr., 21.11.25, 18.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
253-14010
Status:
Plätze frei

Workshop »Hate Speech - ein Werkzeugkoffer für politisch aktive Frauen«
Wann:
Do., 20.11.25, 18.00 Uhr
Wo:
2 Singen
Nr.:
253-14011
Status:
Plätze frei

Word Grundlagen kompakt
Mit eigenem Gerät in der Minigruppe
Mit eigenem Gerät in der Minigruppe
Wann:
ab Di., 04.11.25, 18.00 Uhr
Wo:
4 Radolfzell
Nr.:
253-51410
Status:
Plätze frei

Wolfgang Benz: Zukunft der Erinnerung. Das deutsche Erbe und die kommende Generation
Wann:
Mo., 13.10.25, 19.30 Uhr
Wo:
2 Singen
Nr.:
253-10002
Status:
Plätze frei

Winzerverein Hagnau - Betriebsführung mit Verkostung - "Gutes vom See"
Wann:
Mi., 06.08.25, 18.00 Uhr
Wo:
3 Stockach
Nr.:
252-15110
Status:
Plätze frei

Wilde Wildkräuterwanderung
Herbstzeit-Früchtezeit
Herbstzeit-Früchtezeit
Wann:
So., 28.09.25, 14.30 Uhr
Wo:
2 Mühlhausen-Ehingen
Nr.:
253-15547
Status:
fast ausgebucht

Walter Rothschild: Eisenbahn Geschichte im Nahen Osten
Wann:
Mi., 24.09.25, 19.30 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
253-10401
Status:
Plätze frei

Vorstellungsgespräch
Wann:
Sa., 19.07.25, 9.30 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
252-50110
Status:
Plätze frei

Ute Lacher-Laukeningkat: Der Friedhof – Ort des Abschiednehmens und des Gedenkens – Ort des Trauerns - Veranstaltungsreihe: Gräberfeld und Joggingparcours - Aufgaben und Nutzungsformen von Friedhöfen in der Moderne
Wann:
Mi., 09.07.25, 18.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
252-10057
Status:
Bitte Kurshinweise beachten

Gamze Kubasik, Semiya Simsek, Christine Werner: Unser Schmerz ist unsere Kraft: Neonazis haben unsere Väter ermordet
Wann:
Sa., 22.11.25, 19.00 Uhr
Wo:
2 Tengen
Nr.:
253-10035
Status:
Plätze frei

Tom Khaled Würdemann: Warum gibt es keinen Frieden im Heiligen Land?
Wann:
Di., 15.07.25, 19.30 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
252-10002
Status:
Plätze frei

TOD.SEIN. Eine Nah-Film-Erfahrung aus dem Zwischenreich. Mit anschliessender Gesprächsrunde - Veranstaltungsreihe: Gräberfeld und Joggingparcours - Aufgaben und Nutzungsformen von Friedhöfen in der Moderne
Wann:
Mi., 02.07.25, 18.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
252-10056
Status:
Bitte Kurshinweise beachten

Täter*innen Strategien – Tipps für das Ehrenamt
Wann:
Di., 07.10.25, 19.00 Uhr
Wo:
4 Radolfzell
Nr.:
253-14023
Status:
Plätze frei

Stressbewältigung durch die Praxis der Achtsamkeit
Grundlagenkurs
Grundlagenkurs
Wann:
ab Fr., 14.11.25, 16.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
253-30001
Status:
Plätze frei

Stress- und Selbstmanagement
Gelassen und entspannt durch den Arbeitsalltag – Mit weniger Stress zu mehr Wohlbefinden
Gelassen und entspannt durch den Arbeitsalltag – Mit weniger Stress zu mehr Wohlbefinden
Wann:
Do., 07.08.25, 17.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
252-50105
Status:
Plätze frei

Stark in Rhetorik - Exklusiv für Frauen
Wann:
Sa., 19.07.25, 9.30 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
252-50200A
Status:
Plätze frei

Stark in Rhetorik - Exklusiv für Frauen
Wann:
Sa., 11.10.25, 9.30 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
253-50200
Status:
Plätze frei

Stahringer Streuobstmosterei: Betriebsbesichtigung - "Gutes vom See"
Wann:
Sa., 12.07.25, 14.00 Uhr
Wo:
4 Radolfzell-Stahringen
Nr.:
252-15120
Status:
Plätze frei

Stadtspaziergang: Hitze, Starkregen, Stadtleben – Wie machen wir Singen klimafit?
Wann:
Di., 01.07.25, 17.30 Uhr
Wo:
2 Singen
Nr.:
252-1500
Status:
Plätze frei

Spülung gedrückt, Stöpsel raus – und dann? Rundgang über die Kläranlage
Wann:
Mi., 24.09.25, 17.30 Uhr
Wo:
Nr.:
253-15025
Status:
Plätze frei
