/ Kursdetails

261-10450 Von Fall zu Fall: Es konnte alle treffen

Beginn Di., 27.01.2026 , 19:30 - 21:00 Uhr  
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Theater Konstanz
Status Bitte Kurshinweise beachten

Kurshinweise:

Lesung im Landgericht Konstanz

Traditionell öffnet das Landgericht Konstanz einmal in der Spielzeit für eine ganz besondere Lesung seine Pforten. In dieser Spielzeit planen wir zusammen mit der Initiative Stolpersteine für Konstanz – Gegen Vergessen und Intoleranz eine Veranstaltung, die die Opfer von Zwangssterilisation und „Euthanasie“-Morden in der NS-Zeit hörbar macht. Schräg gegenüber des Landgerichts tagte im Amtsgericht das Konstanzer Erbgesundheitsgericht, das die „Unfruchtbarmachung“ einer großen Anzahl von Menschen verfügte.

Weit über dreihundert Konstanzerinnen und Konstanzer wurden zwischen 1934 und 1945 Opfer von Zwangssterilisationen und „Euthanasie“-Morden. Das Gedenkbuch „Es konnte alle treffen“ beleuchtet dieses bislang vernachlässigte Kapitel der Stadtgeschichte, skizziert die historischen Hintergründe und benennt Akteure. Im Mittelpunkt stehen die Konstanzerinnen und Konstanzer, die zwangssterilisiert oder als „lebensunwert“ ermordet wurden. Ensemblemitglieder des Theater Konstanz lesen ausgewählte Texte und Biografien.

27. Januar 2026, Landgericht Konstanz, die genaue Uhrzeit entnehmen Sie bitte unseren Publikationen.

Mit Ensemblemitgliedern des Theater Konstanz

Kooperation mit dem Landgericht Konstanz und der Initiative Stolpersteine für Konstanz – Gegen Vergessen und Intoleranz




Keine Online-Anmeldung möglich

Kurs weiterempfehlen

Kursort

Konstanz; Landgericht, Untere Laube 27




Termine

Datum
Di., 27.01.2026
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Konstanz; Landgericht, Untere Laube 27
Status


Legende

Bitte kontrollieren Sie regelmäßig die Terminplanung auf dieser Seite. Sollten sich Termine verschieben, aktualisiert sich diese Liste automatisch.


Z

Nachholtermin