/ Kursdetails

261-10440 Thomas Müller, Bernd Reichelt: Psychiatrie und Nationalsozialismus im deutschen Südwesten am Beispiel

Zwiefalten 1933 - 1945. Einführung zur Wanderausstellung

Beginn Mi., 21.01.2026 , 18:30 - 20:00 Uhr  
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Thomas Müller
Bernd Reichelt
Status Bitte Kurshinweise beachten

Kurshinweise:

Initiative „Stolpersteine für Konstanz – Gegen Vergessen und Intoleranz“ in Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Konstanz und der vhs Landkreis Konstanz


"Die Wanderausstellung "Psychiatrie und Nationalsozialismus im deutschen Südwesten" wurde vom Forschungsbereich Geschichte und Ethik in der Medizin des ZfP Südwürttemberg / Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie I der Universität Ulm, für das Württembergische Psychiatriemuseum erarbeitet und beinhaltet die Ergebnisse vieler Jahre der Forschung. Im Mittelpunkt steht die Geschichte der ehemaligen Heilanstalt Zwiefalten. Sie wurde im Rahmen der NS-"Euthanasie" zu einer sogenannten "Zwischenanstalt" für die

bei Münsingen gelegene Tötungsanstalt Grafeneck. Zugleich bekam die ehemalige Heilanstalt Zwiefalten seitens des Stuttgarter Innenministeriums ab 1939 mehrere unterschiedliche Funktionen zugeordnet: Beispielsweise wurde sie zur Sammeleinrichtung für jüdische Psychiatriepatient:innen aus Württemberg. Die Ausstellung fokussiert deutlich auf lokale und regionale Aspekte des Nationalsozialismus, auch um die Geschichte vor Ort greifbarer zu machen.

 

Die Geschichte der Zwiefalter Heilanstalt im Nationalsozialismus ist auch eng mit derjenigen der badischen Psychiatrie verflochten. Dies betrifft nicht nur die "Aktion T4" und die Tötungsanstalt Grafeneck. Zwiefalten wurde auch für mehrere badische Anstalten, unter diesen die Heil- und Pflegeanstalt bei Konstanz, zur "Zwischenanstalt". Im September 1939 wurde die badische Pflegeanstalt Rastatt mit rund 600 Patient:innen und mitsamt Personal nach Zwiefalten "evakuiert". Sie wurden ab Februar 1940 die ersten Menschen, die von Zwiefalten aus nach Grafeneck deportiert und ermordet wurden."




Keine Online-Anmeldung möglich

Kurs weiterempfehlen

Kursort

Konstanz; vhs, Astoria-Saal

Katzgasse 7
78462 Konstanz

Termine

Datum
Mi., 21.01.2026
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Konstanz; vhs, Astoria-Saal , Katzgasse 7
Status


Legende

Bitte kontrollieren Sie regelmäßig die Terminplanung auf dieser Seite. Sollten sich Termine verschieben, aktualisiert sich diese Liste automatisch.


Z

Nachholtermin