/ Kursdetails

251-10700 Prof. Dr. Hans-Werner Wahl: "Gut älter werden" - Positive Alternspsychologie: Die Stärken der zweiten Lebenshälfte

Beginn Do., 16.01.2025 , 19:00 - 20:30 Uhr  
Kursgebühr 7,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Hans-Werner Wahl
Status Plätze frei
Kursfoto
Hans-Werner Wahl
© privat

Kursinfo:

Dass mit dem Älterwerden alles weniger wird, scheint eine unumstößliche Gewissheit zu sein, die man nicht noch empirisch beweisen muss. Dennoch: Hunderte von Studien haben die „Verlustdynamiken“ des Alterns beschrieben. Das ist eben die Essenz des Alterns, so sagen viele. Was aber passiert, wenn wir nach menschlichen Stärken, die die meisten von uns als das Wichtigste eines „guten“ Lebens ansehen würden, fragen? Mäßigung, Bescheidenheit, Besonnenheit, Lebenswissen, Empathie, Friedensbereitschaft, Investment in wichtige soziale Beziehungen, Relativieren der eigenen Existenz ohne die eigene Lebensleistung in Frage zu stelle, Einsatz für nachfolgende Generationen, Dankbarkeit? Hans-Werner Wahl schaut sich all diese menschlichen Stärken im Lebensverlauf anhand von 65 empirischen Studien an. Das überraschende Ergebnis: Stabilität, in Teilen Anstieg, kein Abfall. Ist Älterwerden vielleicht heute eines der Vorbilder für gutes Leben?


Eine Veranstaltung im Rahmen der neuen vhs-Veranstaltungsreihe "Gut älter werden" in Kooperation mit der Altenhilfe der Stadt Konstanz, dem Stadtseniorenrat und dem Seniorenzentrum für Bildung + Kultur.





Kursort

Konstanz; Kulturzentrum, Wolkensteinsaal

Wessenbergstraße 43
78462 Konstanz

Termine

Datum
Do., 16.01.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Konstanz; Kulturzentrum, Wolkensteinsaal , Wessenbergstraße 43
Status


Legende

Bitte kontrollieren Sie regelmäßig die Terminplanung auf dieser Seite. Sollten sich Termine verschieben, aktualisiert sich diese Liste automatisch.


Z

Nachholtermin