/ Kursdetails

251-10420 Lesung „Heimatlos“ - Leben und Werken der Lyrikerin Emma Kann

Beginn So., 19.01.2025 , 19:30 - 21:00 Uhr  
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Ruth Frenk
Bette Bayer
Status Plätze frei
Kursfoto
Marco Limberg

Kursinfo:

Eine gemeinsame Veranstaltung der vhs Landkreis Konstanz, DIG Bodensee-Region, GCJZ Konstanz e.V., Jüdische Gemeinde Konstanz e.V. Evangelische Erwachsenenbildung Bodensee.

Gedichte von Emma Kann (25. Mai 1915- 19 Januar 2009), vorgetragen von ihrer Nichte Ruth Frenk

Mit Video-Kompositionen von Bette Bayer, Konstanz

Emma Kann war eine Dichterin, eine Denkerin, eine Lehrerin und eine Überlebende. Sie war eine Zeugin der dunkelsten und hellsten Momente des 20. Jahrhunderts. Sie war eine Suchende, die nie aufhörte, sich selbst und die Welt zu hinterfragen. Sie war eine Schreibende, die viele Menschen mit ihren Worten berührt und bereichert hat.

Emma Kann, geboren 1914 in Frankfurt am Main, wanderte 1933 aus. Mehrjährige Aufenthalte in England, Belgien, Frankreich und Kuba. Sie lebte von 1945-1982 in New York. Intensive Beschäftigung mit amerikanischer und englischer Dichtung. Mitglied der Poetry Society of America. Im Jahr 1969 erblindete sie. Zurück in Deutschland (1981 Konstanz) hat sie 4 Gedichtbände publiziert (Hartung-Gorre Verlag, Konstanz). Im Jahr 2022 wurde ihr „Autobiographisches Mosaik, Betrachtungen und Erlebnisse“ von Prof. Carola Hilmes (Frankfurt) bei Hentrich und Hentrich herausgegeben.


Ruth Frenk erzählt über die Stationen ihres Lebens, zeigt Bilder und rezitiert einige ihrer Gedichte, untermalt mit Video-Kompositionen von Bette Bayer (Konstanz).

Die Sängerin und Gesangspädagogin Ruth Frenk wurde im Jahr 1946 in den Niederlanden geboren als Kind von Überlebende des KZ Bergen-Belsen. Seit 1974 lebt sie in Konstanz. Sie spezialisierte sich auf Lieder des jüdischen Volkes und Vokalmusik aus Theresienstadt. Seit 1992 leitet sie die Deutsch-Israelischen Gesellschaft Bodensee-Region. Im Jahr 2022 publizierte sie ihre Memoiren “ Bei uns war alles ganz normal“
Im Dezember 2023 erhielt sie für ihren ehrenamtliches Engagement in Kultur und Politik das Bundesverdienstkreuz.


Bette Bayer ist Künstlerin und gestaltet digitale Photo- und Film-Kompositionen. Sie bearbeitet, verfremdet und kombiniert ihre Photographien, um eine Verdichtung der Eindrücke und die Intensivierung der Aussage zu erreichen. Aus der Zusammenarbeit mit anderen Kreativen ergeben sich interdisziplinäre Projekte, die Kunst, Musik und Sprache verbinden. Bette Bayer ist im Rheinland geboren und aufgewachsen, sie studierte Kunst und Geschichte in Essen. Neben der Lehrtätigkeit am Niederrhein und Konstanz unternahm sie zahlreiche Photo-Reisen weltweit, auf denen sie das kreative Ausgangsmaterial für ihre Kunstwerke erarbeitete.
Bette Bayer lebt und arbeitet in Konstanz.





Kursort

Konstanz; vhs, Astoria-Saal

Katzgasse 7
78462 Konstanz

Termine

Datum
So., 19.01.2025
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Konstanz; vhs, Astoria-Saal , Katzgasse 7
Status


Legende

Bitte kontrollieren Sie regelmäßig die Terminplanung auf dieser Seite. Sollten sich Termine verschieben, aktualisiert sich diese Liste automatisch.


Z

Nachholtermin