/ Kursdetails

252-10300 Chris Inken Soppa, Ralf Staiger: Der „große Muntprat“ – Leben und Wirken eines Konstanzer Fernkaufmanns im Spätmittelalter

Beginn Mo., 28.04.2025 , 19:30 - 21:00 Uhr  
Kursgebühr 7,00 € — Schüler/-innen und Studierende mit Ausweis und mit vhs-Vortragskarte frei.
Kein Bankeinzug bei Anmeldung über die Homepage, nur Abendkasse!
Dauer 1 Termin
Kursleitung Chris Inken Soppa
Ralf Staiger
Status Plätze frei

Kursinfo:

Im frühen fünfzehnten Jahrhundert galt der Konstanzer Fernkaufmann Lütfrid Muntprat als einer der reichsten Bürger Schwabens und der Schweiz. Er handelte mit Leinwand, Korallen und Safran und bereiste halb Europa: Brügge, Genua, Venedig und Barcelona. Muntprat war Mitglied der Ravensburger Handelsgesellschaft und erlebte die Konstanzer Zunftunruhen am eigenen Leib. Der Vortrag folgt den Spuren Lütfrid Muntprats und seinem ereignisreichen Leben vor 600 Jahren.

 

Chris Inken Soppa ist Autorin und veröffentlichte 2020 ihre Romanbiografie „Der große Muntprat". Mit dem Gestalter Ralf Staiger verfasste sie für die aktuelle Schrift des Bodensee-Geschichtsvereins zwei Aufsätze mit historischem Material aus dem Leben und Wirken des erfolgreichen Handelsherrn aus dem Spätmittelalter.





Kursort

Konstanz; vhs, Astoria-Saal

Katzgasse 7
78462 Konstanz

Termine

Datum
Mo., 28.04.2025
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Konstanz; vhs, Astoria-Saal , Katzgasse 7
Status


Legende

Bitte kontrollieren Sie regelmäßig die Terminplanung auf dieser Seite. Sollten sich Termine verschieben, aktualisiert sich diese Liste automatisch.


Z

Nachholtermin