Vorträge, Gesellschaft, Nachhaltigkeit / Vorträge
Veranstaltung "Evelyn Torton Beck, ”Never in my wildest dreams” (2021) – Screening und Gespräch mit Prof. em. Dr. Dr. Dr. h.c. Evelyn Torton Beck, Prof. Dr. Doris Ingrisch (mdw) und Filmemacher Florian Tanzer" (Nr. 252-10407) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Mitdenken, mitreden, mitbestimmen!
Die Begegnungen mit Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft, Kirche, Kunst bzw. Sport, und die Auseinandersetzung mit spannenden, aktuellen Themen sind in jedem Trimester von besonderer Faszination.
Für alle Vorträge ist eine Anmeldung nötig. Bei Präsenzveranstaltungen, die nicht ausgebucht sind, können Sie Karten an der Abendkasse erwerben (dies gilt auch, wenn der Eintritt frei ist). Gebührenpflichtige Vorträge werden abgebucht oder in Rechnung gestellt. Für Online-Veranstaltungen ist die Anmeldung wochentags bis zum Veranstaltungstag (Mittagszeit) möglich.
Alle Vorträge, online und vor Ort, von März - Juli 2025 finden Sie nach Datum sortiert auf dieser Seite, wenn Sie nach unten scrollen, außerdem in unserem Flyer
Die Vortragskarte zu 25,00 € bzw. 50,00 € ermöglicht die kostenfreie Teilnahme an allen Vorträgen (Gültigkeitsdauer 6 Monate bzw. 12 Monate). Sie erhalten die Vortragskarte in jeder Hauptstelle. Studierende und Schüler/-innen haben zu allen Vorträgen freien Eintritt, außer es ist anders vermerkt.
Die vhs-Freundschaftskarte - Unterstützen Sie die vhs mit der Freundschaftskarte für 100,00 € ! (Gültigkeitsdauer 12 Monate) Werden Sie Freundin/Freund der vhs! Sie erhalten freien Eintritt zu allen vhs-Vorträgen und automatischen Zugang zu allen Online-Vorträgen.
Sie interessieren sich für die Vortrags- oder Freundschaftskarte und möchten diese gerne buchen, dann schicken Sie uns bitte eine Mail an info@vhs-landkreis-konstanz.de oder rufen Sie uns an: 07731 9581-0
Die Begegnungen mit Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft, Kirche, Kunst bzw. Sport, und die Auseinandersetzung mit spannenden, aktuellen Themen sind in jedem Trimester von besonderer Faszination.
Für alle Vorträge ist eine Anmeldung nötig. Bei Präsenzveranstaltungen, die nicht ausgebucht sind, können Sie Karten an der Abendkasse erwerben (dies gilt auch, wenn der Eintritt frei ist). Gebührenpflichtige Vorträge werden abgebucht oder in Rechnung gestellt. Für Online-Veranstaltungen ist die Anmeldung wochentags bis zum Veranstaltungstag (Mittagszeit) möglich.
Alle Vorträge, online und vor Ort, von März - Juli 2025 finden Sie nach Datum sortiert auf dieser Seite, wenn Sie nach unten scrollen, außerdem in unserem Flyer
Die Vortragskarte zu 25,00 € bzw. 50,00 € ermöglicht die kostenfreie Teilnahme an allen Vorträgen (Gültigkeitsdauer 6 Monate bzw. 12 Monate). Sie erhalten die Vortragskarte in jeder Hauptstelle. Studierende und Schüler/-innen haben zu allen Vorträgen freien Eintritt, außer es ist anders vermerkt.
Die vhs-Freundschaftskarte - Unterstützen Sie die vhs mit der Freundschaftskarte für 100,00 € ! (Gültigkeitsdauer 12 Monate) Werden Sie Freundin/Freund der vhs! Sie erhalten freien Eintritt zu allen vhs-Vorträgen und automatischen Zugang zu allen Online-Vorträgen.
Sie interessieren sich für die Vortrags- oder Freundschaftskarte und möchten diese gerne buchen, dann schicken Sie uns bitte eine Mail an info@vhs-landkreis-konstanz.de oder rufen Sie uns an: 07731 9581-0
Vorträge
Mitdenken, mitreden, mitbestimmen!
Die Begegnungen mit Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft, Kirche, Kunst bzw. Sport, und die Auseinandersetzung mit spannenden, aktuellen Themen sind in jedem Trimester von besonderer Faszination.
Für alle Vorträge ist eine Anmeldung nötig. Bei Präsenzveranstaltungen, die nicht ausgebucht sind, können Sie Karten an der Abendkasse erwerben (dies gilt auch, wenn der Eintritt frei ist). Gebührenpflichtige Vorträge werden abgebucht oder in Rechnung gestellt. Für Online-Veranstaltungen ist die Anmeldung wochentags bis zum Veranstaltungstag (Mittagszeit) möglich.
Alle Vorträge, online und vor Ort, von März - Juli 2025 finden Sie nach Datum sortiert auf dieser Seite, wenn Sie nach unten scrollen, außerdem in unserem Flyer
Die Vortragskarte zu 25,00 € bzw. 50,00 € ermöglicht die kostenfreie Teilnahme an allen Vorträgen (Gültigkeitsdauer 6 Monate bzw. 12 Monate). Sie erhalten die Vortragskarte in jeder Hauptstelle. Studierende und Schüler/-innen haben zu allen Vorträgen freien Eintritt, außer es ist anders vermerkt.
Die vhs-Freundschaftskarte - Unterstützen Sie die vhs mit der Freundschaftskarte für 100,00 € ! (Gültigkeitsdauer 12 Monate) Werden Sie Freundin/Freund der vhs! Sie erhalten freien Eintritt zu allen vhs-Vorträgen und automatischen Zugang zu allen Online-Vorträgen.
Sie interessieren sich für die Vortrags- oder Freundschaftskarte und möchten diese gerne buchen, dann schicken Sie uns bitte eine Mail an info@vhs-landkreis-konstanz.de oder rufen Sie uns an: 07731 9581-0
Kontakt
Stephan Kühnle
Fachbereich: Politik, Gesellschaft, Geschichte
Tel. 07531/5981-0
E-Mail schreiben
Christoph von Marschall: Wendezeiten für den Westen
Wann:
Di., 11.11.25, 19.00 Uhr
Wo:
2 Singen
Nr.:
253-10026
Status:
Plätze frei

Philipp Scharpf: Künstliche Intelligenz – Grundlagen, Anwendungen und Herausforderungen
Wann:
Mi., 12.11.25, 19.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
253-10049
Status:
Plätze frei

Bodensee Planetarium: Zeitreise - Die Geschichte der Entstehung unseres Universums
Wann:
Do., 13.11.25, 17.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
253-10060
Status:
Plätze frei

Online: Von Pilzen und Menschen: Pilzliche Biodiversität im Wald
Wann:
Do., 13.11.25, 18.00 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
253-91555
Status:
Plätze frei

Dr. Elke Schulz: Entzündungshemmende Lebensmittel
Wann:
Do., 13.11.25, 19.00 Uhr
Wo:
2 Singen
Nr.:
253-12015
Status:
Plätze frei

Engagiert im Ehrenamt – und neugierig auf Künstliche Intelligenz?
Wann:
Mo., 17.11.25, 18.00 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
253-14000
Status:
Plätze frei

Online: Rest(e)los glücklich – Kreativ kochen und nachhaltig genießen
Wann:
Mo., 17.11.25, 18.00 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
253-93703
Status:
Plätze frei

Eckhard Ladner: Der Konflikt in Nordirland - Geschichte, aktuelle Entwicklungen und mögliche Lösungsperspektiven
Wann:
Di., 18.11.25, 19.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
253-10015
Status:
Plätze frei

Susanne Spahn: Das Russland-Netzwerk - Wie der Kreml die deutsche Demokratie angreift
Wann:
Mi., 19.11.25, 19.30 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
253-10027
Status:
Plätze frei

Basma Baghat: Workshop »Hate Speech - ein Werkzeugkoffer für politisch aktive Frauen«
Wann:
Do., 20.11.25, 18.00 Uhr
Wo:
2 Tengen
Nr.:
253-14011
Status:
Plätze frei

Reisen auf den Spuren eines Dichters – Mit Dante durch Italien
Wann:
Do., 20.11.25, 19.30 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
253-21101
Status:
Plätze frei

Workshop »Hate Speech - ein Werkzeugkoffer für politisch aktive Frauen«
Wann:
Fr., 21.11.25, 18.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
253-14010
Status:
Plätze frei

Gamze Kubasik, Semiya Simsek, Christine Werner: Unser Schmerz ist unsere Kraft: Neonazis haben unsere Väter ermordet
Wann:
Sa., 22.11.25, 19.00 Uhr
Wo:
2 Tengen
Nr.:
253-10035
Status:
Plätze frei

Jessica July: Gewaltprävention im Alltag
Wann:
Mo., 01.12.25, 19.00 Uhr
Wo:
3 Stockach
Nr.:
253-14030
Status:
Plätze frei

Online-Vortrag: „Les fleurs du mal (Die Blumen des Bösen)“ und die Bildende Kunst
Wann:
Mo., 01.12.25, 19.00 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
253-21100
Status:
Plätze frei

Dr. Kurt Mosetter: "Gut älter werden" - Die 9 Kräfte der Selbstheilung
Wann:
Do., 11.12.25, 19.00 Uhr
Wo:
2 Singen
Nr.:
253-10710
Status:
Plätze frei

Online: Gut geplant ist halb gekocht – Vorrat clever nutzen
Wann:
Mo., 15.12.25, 18.00 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
253-93704
Status:
Plätze frei

Anke Heimberg: Gast in der Heimat - Lesung
Wann:
Di., 13.01.26, 19.30 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
261-10430
Status:
Plätze frei

C. Juliane Vieregge: Was wirklich zählt. Hoffnung in Krisenzeiten - "Gut älter werden"
Wann:
Mi., 21.01.26, 19.00 Uhr
Wo:
2 Singen
Nr.:
261-10701
Status:
Plätze frei
