/ Kursdetails

253-10027 Susanne Spahn: Das Russland-Netzwerk - Wie der Kreml die deutsche Demokratie ang

Beginn Mi., 19.11.2025 , 19:30 - 21:00 Uhr  
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Susanne Spahn
Status Plätze frei

Kursinfo:

Kooperationsveranstaltung der vhs Landkreis Konstanz und der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit


Die Bundestagswahl 2025 hat es nochmals deutlich gemacht: Russland unterstützt über seine Parteien mit einer pro-russischen Agenda wie die Alternative für Deutschland und das Bündnis Sahra Wagenknecht. Seit der Annexion der Krim 2014 führt Russland einen Informationskrieg gegen Deutschland und andere westliche Staaten.

Über die Jahre hat es ein Netzwerk aus Journalisten, Politikern und Wirtschaftsvertretern geschaffen, das Russlands imperiale Politik in der Öffentlichkeit verteidigt und Verständnis für die Führung von Wladimir Putin schafft. Das wichtigste Angriffsziel sind die westlichen Demokratien. Der russische Auslandssender RT und andere kremlnahe Medien nutzen systematisch Krisen, um die westlichen demokratischen Gesellschaften zu destabilisieren und deren Bevölkerung zu Protesten zu mobilisieren.

Die Osteuropa-Historikerin und Politologin Dr. Susanne Spahn analysiert in ihrem Buch „Das Russland-Netzwerk - Wie ich zur Russland-Versteherin wurde und warum ich es heute nicht mehr sein kann“, wie dieser Informationskrieg funktioniert und wie Rechtsextremisten, Friedensaktivisten und andere Gruppen für russische Interessen eingespannt werden und auch aus eigenem Antrieb im Sinne Moskaus agieren. Sie bringt ihre eigenen Erfahrungen mit dem Land ein und zeigt, warum sich ihr Russland-Bild geändert hat. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!





Kursort

Konstanz; vhs, Astoria-Saal

Katzgasse 7
78462 Konstanz

Termine

Datum
Mi., 19.11.2025
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Konstanz; vhs, Astoria-Saal , Katzgasse 7
Status


Legende

Bitte kontrollieren Sie regelmäßig die Terminplanung auf dieser Seite. Sollten sich Termine verschieben, aktualisiert sich diese Liste automatisch.


Z

Nachholtermin