Kultur
Kultur erleben, Kunst erfahren, Kreativität entdecken!
Kulturelle Bildung fördert Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Sie ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe und fördert die Einbindung und Inklusion sowie den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die Entwicklung und Förderung der eigenen Persönlichkeit sowie des Selbstbewusstseins stehen ebenso im Mittelpunkt wie die Erweiterung der alltäglichen Lern- und Erfahrungswelt.
Kulturelle Bildung fördert Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Sie ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe und fördert die Einbindung und Inklusion sowie den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die Entwicklung und Förderung der eigenen Persönlichkeit sowie des Selbstbewusstseins stehen ebenso im Mittelpunkt wie die Erweiterung der alltäglichen Lern- und Erfahrungswelt.
Kultur
Kultur erleben, Kunst erfahren, Kreativität entdecken!
Kulturelle Bildung fördert Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Sie ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe und fördert die Einbindung und Inklusion sowie den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die Entwicklung und Förderung der eigenen Persönlichkeit sowie des Selbstbewusstseins stehen ebenso im Mittelpunkt wie die Erweiterung der alltäglichen Lern- und Erfahrungswelt.
Online-Kurs Handlettering "Schrift & Schatten"
für Anfänger und Fortgeschrittene
für Anfänger und Fortgeschrittene
Wann:
Mo., 27.01.25, 18.30 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
251-26805
Status:
Plätze frei
Online-Kurs Handlettering "Bounce & Stretch"
für Anfänger und Fortgeschrittene
für Anfänger und Fortgeschrittene
Wann:
Mo., 03.02.25, 18.30 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
251-26806
Status:
Plätze frei
Online-Kurs Handlettering "Hintergründe"
für Anfänger und Fortgeschrittene
für Anfänger und Fortgeschrittene
Wann:
Mo., 10.02.25, 18.30 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
251-26807
Status:
Plätze frei
Online-Kurs Handlettering "Gestaltung"
für Anfänger und Fortgeschrittene
für Anfänger und Fortgeschrittene
Wann:
ab Mo., 17.02.25, 18.30 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
251-26808
Status:
Plätze frei
Online-Vortrag: Landschaft als Bildgegenstand vom Mittelalter bis zum 18. Jh.
Wann:
Mi., 26.02.25, 18.30 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
251-21100
Status:
Plätze frei
Online-Lesung
"Rembrandts Moses. Bild Schrift Zorn" von Gerhard Schüler
"Rembrandts Moses. Bild Schrift Zorn" von Gerhard Schüler
Wann:
Mi., 12.02.25, 18.30 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
251-21102
Status:
Plätze frei
Online-Kurs: Der professionelle Weg zum fertigen Buch
Wann:
So., 18.05.25, 14.30 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
252-21400
Status:
Plätze frei
Töpfern an der Drehscheibe
Wann:
ab Mi., 22.01.25, 9.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
251-26206
Status:
Bitte Kurshinweise beachten
Töpfern an der Drehscheibe
Wann:
ab Mi., 22.01.25, 18.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
251-26207
Status:
Bitte Kurshinweise beachten
Zeichnen und Malen in der Natur am Bodensee und im Hegau
Landschaftsmalen für Anfänger und Fortgeschrittene
Landschaftsmalen für Anfänger und Fortgeschrittene
Wann:
ab Sa., 05.07.25, 10.00 Uhr
Wo:
3 Stockach
Nr.:
252-22101
Status:
Plätze frei
Akustik Gitarre - melodisch, rhythmisch, "vielsaitig"
Wochenendworkshop - Einstiegskurs ins Gitarrenspiel
Wochenendworkshop - Einstiegskurs ins Gitarrenspiel
Wann:
ab Sa., 08.02.25, 14.00 Uhr
Wo:
3 Stockach
Nr.:
251-24302
Status:
Plätze frei
Schmöker & Schmaus
Kulinarische Lesung Bettina Storks
“Die Schwestern von Krakau” - Erscheinungsdatum: 15.01.2025
Eine Kooperationsveranstaltung von vhs und Stadtbücherei Stockach
Kulinarische Lesung Bettina Storks
“Die Schwestern von Krakau” - Erscheinungsdatum: 15.01.2025
Eine Kooperationsveranstaltung von vhs und Stadtbücherei Stockach
Wann:
Mo., 27.01.25, 19.00 Uhr
Wo:
3 Stockach
Nr.:
251-92001
Status:
Bitte Kurshinweise beachten
Schmöker & Schmaus
Kulinarische Lesung mit Eva-Maria Bast
"Die Blumeninsel im Bodensee" - Erscheinungsdatum: 12.03.2025
Eine Kooperationsveranstaltung von vhs und Stadtbücherei Stockach
Kulinarische Lesung mit Eva-Maria Bast
"Die Blumeninsel im Bodensee" - Erscheinungsdatum: 12.03.2025
Eine Kooperationsveranstaltung von vhs und Stadtbücherei Stockach
Wann:
Mo., 17.03.25, 19.00 Uhr
Wo:
3 Stockach
Nr.:
251-92002
Status:
Bitte Kurshinweise beachten
Schmöker & Schmaus
Kulinarische Lesung mit Charlotte Inden
"Im Warten sind wir wundervoll" - Erscheinungsdatum 26.09.2024
Eine Kooperationsveranstaltung von vhs und Stadtbücherei Stockach
Kulinarische Lesung mit Charlotte Inden
"Im Warten sind wir wundervoll" - Erscheinungsdatum 26.09.2024
Eine Kooperationsveranstaltung von vhs und Stadtbücherei Stockach
Wann:
Mo., 28.04.25, 19.00 Uhr
Wo:
3 Stockach
Nr.:
252-92001
Status:
Bitte Kurshinweise beachten
Tango Argentino
Wochenendworkshop
Wochenendworkshop
Wann:
ab Sa., 01.02.25, 13.00 Uhr
Wo:
3 Stockach
Nr.:
251-25306
Status:
Plätze frei
Schmieden, Bronzegießen, Schweißen, Kupfertreiben
Wochenendseminar
Wochenendseminar
Wann:
ab Fr., 24.01.25, 17.00 Uhr
Wo:
3 Stockach-Wahlwies
Nr.:
251-26102
Status:
Bitte Kurshinweise beachten
Schmieden, Bronzegießen, Schweißen, Kupfertreiben
Wochenendseminar
Wochenendseminar
Wann:
ab Fr., 28.02.25, 17.00 Uhr
Wo:
3 Stockach-Wahlwies
Nr.:
251-26103
Status:
Bitte Kurshinweise beachten
Schmieden, Bronzegießen, Schweißen, Kupfertreiben
Wochenendseminar
Wochenendseminar
Wann:
ab Fr., 28.03.25, 17.00 Uhr
Wo:
3 Stockach-Wahlwies
Nr.:
251-26104
Status:
Bitte Kurshinweise beachten
Salsa für Fortgeschrittene - Folgekurs
Wann:
ab Mi., 19.02.25, 19.30 Uhr
Wo:
3 Stockach-Wahlwies
Nr.:
251-25307
Status:
Plätze frei
Kindergeburtstag in der Schmiede
Termin frei buchbar
Geeignet von 9 bis 17 Jahren
Termin frei buchbar
Geeignet von 9 bis 17 Jahren
Wann:
Mo., 31.03.25
Wo:
3 Stockach-Wahlwies
Nr.:
251-26101
Status:
Bitte Kurshinweise beachten
Gestalten mit Ton
Kompakttöpferkurs an Wochenende
Kompakttöpferkurs an Wochenende
Wann:
ab Sa., 15.03.25, 14.00 Uhr
Wo:
2 Steißlingen
Nr.:
251-26202
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Akustik Gitarre - melodisch, rhythmisch, "vielsaitig"
Wochenendworkshop - Einstiegskurs ins Gitarrenspiel
Wochenendworkshop - Einstiegskurs ins Gitarrenspiel
Wann:
ab Sa., 29.03.25, 14.00 Uhr
Wo:
2 Singen
Nr.:
251-24305
Status:
Plätze frei
Singener Literaturgesprächskreis
Wann:
ab Do., 06.02.25, 19.30 Uhr
Wo:
2 Singen
Nr.:
251-21303
Status:
Plätze frei