Kultur
Kultur erleben, Kunst erfahren, Kreativität entdecken!
Kulturelle Bildung fördert Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Sie ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe und fördert die Einbindung und Inklusion sowie den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die Entwicklung und Förderung der eigenen Persönlichkeit sowie des Selbstbewusstseins stehen ebenso im Mittelpunkt wie die Erweiterung der alltäglichen Lern- und Erfahrungswelt.
Kulturelle Bildung fördert Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Sie ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe und fördert die Einbindung und Inklusion sowie den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die Entwicklung und Förderung der eigenen Persönlichkeit sowie des Selbstbewusstseins stehen ebenso im Mittelpunkt wie die Erweiterung der alltäglichen Lern- und Erfahrungswelt.
Kultur
Kultur erleben, Kunst erfahren, Kreativität entdecken!
Kulturelle Bildung fördert Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Sie ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe und fördert die Einbindung und Inklusion sowie den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die Entwicklung und Förderung der eigenen Persönlichkeit sowie des Selbstbewusstseins stehen ebenso im Mittelpunkt wie die Erweiterung der alltäglichen Lern- und Erfahrungswelt.
Zeichnen und Malen für Anfänger und Fortgeschrittene
Übungen mit unterschiedlichen Zeichen- und Maltechniken
Übungen mit unterschiedlichen Zeichen- und Maltechniken
Wann:
ab Mo., 20.06.22, 17.30 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
222-22104
Status:
Plätze frei

Wortreich - Mit Sprache Miró gestalten
Stadtmuseum Stockach
Stadtmuseum Stockach
Wann:
Do., 07.07.22, 17.30 Uhr
Wo:
3 Stockach
Nr.:
222-28100E
Status:
Bitte Kurshinweise beachten

Wort & Klang im Sommerwind
Kinder- und Jugendliteratur erleben
Eine Veranstaltung des Kinder- und Jugendliteratursommers 2022 der Baden-Württemberg Stiftung
Kinder- und Jugendliteratur erleben
Eine Veranstaltung des Kinder- und Jugendliteratursommers 2022 der Baden-Württemberg Stiftung
Wann:
ab Sa., 16.07.22, 9.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
222-21100
Status:
Bitte Kurshinweise beachten

Workshop Zeichnen und Aquarellieren für Anfänger und Fortgeschrittene
Wann:
ab Di., 16.08.22, 16.30 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
222-22100
Status:
Plätze frei

Wilma Walnuss und das kleine Baumhotel
Autorenlesung für Kinder von 6 bis 8 Jahren
Eine Veranstaltung des Kinder- und Jugendliteratursommers 2022 der Baden-Württemberg Stiftung
Autorenlesung für Kinder von 6 bis 8 Jahren
Eine Veranstaltung des Kinder- und Jugendliteratursommers 2022 der Baden-Württemberg Stiftung
Wann:
Sa., 16.07.22, 14.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
222-21100A
Status:
Bitte Kurshinweise beachten

VHS Combo
Wann:
Der Kurs ist ab dem 01.04.2022 jederzeit nach Vereinbarung buchbar.
Wo:
2 Singen
Nr.:
222-24704
Status:
Bitte Kurshinweise beachten

TINOs Magische Büchereigeschichten - Online-Lesung
"Die 7 Gespenster"
Autorenlesung für Kinder von 6 bis 10 Jahren
Eine Veranstaltung des Kinder- und Jugendliteratursommers 2022 der Baden-Württemberg Stiftung
"Die 7 Gespenster"
Autorenlesung für Kinder von 6 bis 10 Jahren
Eine Veranstaltung des Kinder- und Jugendliteratursommers 2022 der Baden-Württemberg Stiftung
Wann:
ab Sa., 16.07.22, 0.01 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
222-21100E
Status:
Bitte Kurshinweise beachten

TINOs Magische Büchereigeschichten - Online-Lesung
"Wunderland"
Autorenlesung für Kinder von 6 bis 10 Jahren
Eine Veranstaltung des Kinder- und Jugendliteratursommers 2022 der Baden-Württemberg Stiftung
"Wunderland"
Autorenlesung für Kinder von 6 bis 10 Jahren
Eine Veranstaltung des Kinder- und Jugendliteratursommers 2022 der Baden-Württemberg Stiftung
Wann:
ab Sa., 16.07.22, 0.01 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
222-21100D
Status:
Bitte Kurshinweise beachten

TINOs Magische Büchereigeschichten - Online-Lesung
"Der magische Besen"
Autorenlesung für Kinder von 6 bis 10 Jahren
Eine Veranstaltung des Kinder- und Jugendliteratursommers 2022 der Baden-Württemberg Stiftung
"Der magische Besen"
Autorenlesung für Kinder von 6 bis 10 Jahren
Eine Veranstaltung des Kinder- und Jugendliteratursommers 2022 der Baden-Württemberg Stiftung
Wann:
ab Sa., 16.07.22, 0.01 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
222-21100C
Status:
Bitte Kurshinweise beachten

TINOs Magische Büchereigeschichten - Online-Lesung
"Der Pirat in der Bücherei"
Autorenlesung für Kinder von 6 bis 10 Jahren
Eine Veranstaltung des Kinder- und Jugendliteratursommers 2022 der Baden-Württemberg Stiftung
"Der Pirat in der Bücherei"
Autorenlesung für Kinder von 6 bis 10 Jahren
Eine Veranstaltung des Kinder- und Jugendliteratursommers 2022 der Baden-Württemberg Stiftung
Wann:
ab Sa., 16.07.22, 0.01 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
222-21100B
Status:
Bitte Kurshinweise beachten

Spinnen mit Spindel und Spinnrad
Modul 4: Die Wolle
Modul 4: Die Wolle
Wann:
Fr., 05.08.22, 16.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
222-27300A
Status:
Plätze frei

Spinnen mit Spindel und Spinnrad
Modul 3: Das Spinnrad
Modul 3: Das Spinnrad
Wann:
ab Fr., 22.07.22, 15.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
222-27304
Status:
Plätze frei

Spinnen mit Spindel und Spinnrad
Modul 2: Die Spindel
Modul 2: Die Spindel
Wann:
Fr., 15.07.22, 15.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
222-27303
Status:
Plätze frei

Selbstschneidern
Für Anfänger und Fortgeschrittene
Für Anfänger und Fortgeschrittene
Wann:
ab Mo., 02.05.22, 18.15 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
222-27104
Status:
fast ausgebucht

Selbstschneidern
Für Anfänger und Fortgeschrittene
Für Anfänger und Fortgeschrittene
Wann:
ab Do., 28.07.22, 18.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
222-27106
Status:
Plätze frei

Science Fiction-Lesetreff Konstanz
Wann:
ab Do., 28.04.22, 17.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
222-21300
Status:
Plätze frei

Schweizer Feiertag - Kinderschminken
Wann:
Sa., 24.06.23, 10.00 Uhr
Wo:
3 Stockach
Nr.:
232-26800
Status:
Bitte Kurshinweise beachten

Samba-Sommer-Percussion-Workshop
Trommelworkshop am Wochenende
Geeignet ab 12 Jahren
Trommelworkshop am Wochenende
Geeignet ab 12 Jahren
Wann:
ab Sa., 13.08.22, 14.00 Uhr
Wo:
4 Radolfzell
Nr.:
222-24507
Status:
Plätze frei

Salsa für Fortgeschrittene (Folgekurs)
Wann:
ab Mi., 22.06.22, 19.30 Uhr
Wo:
3 Stockach-Wahlwies
Nr.:
222-25310A
Status:
Plätze frei

Paartanz Einzeltraining
Termine frei wählbar
Termine frei wählbar
Wann:
Der Kurs ist ab dem 01.04.2022 jederzeit nach Vereinbarung buchbar.
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
222-25103
Status:
Bitte Kurshinweise beachten

Onrhein vhs
Online-Kurs: Zeichen- und Aquarellkurs
Für Anfänger und Fortgeschrittene
Online-Kurs: Zeichen- und Aquarellkurs
Für Anfänger und Fortgeschrittene
Wann:
ab Mi., 09.11.22, 9.30 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
223-772004
Status:
Plätze frei

Onrhein vhs
Online-Kurs: Wie entsteht ein Podcast?
Informationen für den Start
Online-Kurs: Wie entsteht ein Podcast?
Informationen für den Start
Wann:
Do., 06.10.22, 17.30 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
223-775012
Status:
Plätze frei

Onrhein vhs
Online-Kurs: Wie entsteht ein Podcast?
Informationen für den Start
Online-Kurs: Wie entsteht ein Podcast?
Informationen für den Start
Wann:
Fr., 02.12.22, 17.30 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
223-775013
Status:
Plätze frei
