252-95000 Onlinekurs in Kooperation: KI und Leadership - Mikrokurs
Selbstlernkurs in Kooperation mit dem KI-Campus
Beginn | Einstieg jederzeit möglich! |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 3 Wochen |
Kursleitung |
KI-Campus Heilbronn
|
Status | Bitte Kurshinweise beachten |

© KI-Campus
Kurshinweise:
Kostenloser Selbstlernkurs in Kooperation mit dem KI-Campus
Sie wünschen einen schnellen und effektiven Einstieg in das Thema: KI & Leadership?
Dann ist dieser Mikrokurs genau richtig.
In diesem Kurs haben wir für Sie die Module 1,2 und 6 des Gesamtkurses: KI & Leadership zusammengestellt, damit Sie innerhalb kurzer Zeit zentrale Inhalte und Praxisanwendungen zur Thematik kennenlernen.
Sie erhalten einen Einblick, welche hohe Relevanz das Thema: Künstliche Intelligenz für Führungskräfte einnimmt, was unter den Begriffen: Künstliche Intelligenz, Algorithmen, Advanced Learning und RNN zu verstehen ist, welchen Mehrwert der Einsatz von KI-Technologien sowohl im Führungskontext als auch in der Aus- und Weiterbildung bringt und worauf bei der Implementierung & Anwendung von KI-Tools, unter ethischen und wertebasierten Kriterien, zu achten ist.
Sie erarbeiten sich in diesem Selbstlernkurs anhand von Videos, Texten und praktischen Übungen ein allgemeines Verständnis von KI geschaffen. Sie lernen, KI in Ihrem privaten und beruflichen Leben einzuschätzen und sinnvoll anzuwenden.
Modul 1: KI im Führungs- und Weiterbildungskontext, KI-AnwendungenModul 1: KI im Führungs- und Weiterbildungskontext, KI-Anwendungen
Die Arbeitswelt im Wandel aus Führungsperspektive
KI in der Aus- und Weiterbildung
KI-Anwendungen in täglichen Arbeitsumgebungen
Einsatz von KI-Tools
Modul 2: KI-Begriffsklärungen
Was ist KI?
Was ist Digitalisierung?
Was sind Algorithmen?
Advanced Learning & RNN
Modul 3: KI und Ethik, DSGVO
KI und Ethik
Ethik als vertrauensbildende Maßnahme
DSGVO und Datenschutz
KI-Anwendungsszenarien
Interessante Experteninterviews und Anwendungsbeispiele runden die Lerneinheiten ab.
Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Sie können den Selbstlernkurs jederzeit direkt über diesen Link abrufen und in Ihrem eigenen Tempo bearbeiten.
Für die Teilnahme benötigen Sie eine Registrierung beim KI-Campus.
Was ist der KI-Campus:
Der Stifterverband verantwortet die Geschäftsstelle des KI-Campus in Berlin sowie seit 2022 einen KI-Campus-Hub für Baden-Württemberg in Heilbronn. Als F&E-Projekt wird der KI-Campus in seiner Pilotphase bis Ende 2024 durch das BMBF gefördert und entwickelt bis dahin nachhaltige Umsetzungsmodelle für eine langfristige Perspektive als gemeinnützige Initiative. Partner des BMBF-Projekts sind der Stifterverband, die Charité, das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI), die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW), die FernUniversität in Hagen, das Hasso-Plattner-Institut (HPI), die Humboldt-Universität zu Berlin, das mmb Institut und NEOCOSMO. Partner des durch die Dieter Schwarz Stiftung geförderten KI-Campus-Hubs in Baden-Württemberg sind neben der DHBW zusätzlich noch die TU München, die Hochschule Heilbronn und das Fraunhofer IAO.
Ihr PC, Notebook
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.