/ Kursdetails

253-10450 Matthias Märkle: Einführung in die Familienforschung - Kooperationskurs mit dem Stadtarchiv

Beginn Di., 23.09.2025 , 18:00 - 20:00 Uhr  
Kursgebühr 35,00 €
Dauer 3 Termine
Kursleitung Matthias Märkle
Status Plätze frei
Kursfoto
Familienforschung
© Matthias Märkle

Kursinfo:

Wer sich auf die mitunter detektivische Suche nach den eigenen Wurzeln begibt, sollte über ein gewisses Rüstzeug an Kenntnissen verfügen, um beim Klettern auf dem Stammbaum nicht ins Straucheln zu geraten. Der Kurs richtet sich an Einsteiger und Neulinge auf diesem Gebiet und vermittelt an drei Abenden praxisnahes Grundlagenwissen, Tipps und Tricks zur Familienforschung. Der Dozent ist stellvertretender Leiter des Stadtarchivs Konstanz und pflegt seit seiner Jugend dieses spannende Hobby.


Der erste Kurstermin findet im Stadtarchiv Konstanz statt. Vorgestellt werden hier (teils an Originalen) die wichtigsten Quellen, die jeder Familienforscher kennen sollte. Beim zweiten Kurstermin in den Räumen der vhs geht es um die vielfältigen digitalen Möglichkeiten, seine Ahnen aufzuspüren und die gesammelten Daten übersichtlich zu verwalten. Am dritten Abend werden u.a. diese Fragen beantwortet: Wie kann ich meine Forschungsergebnisse darstellen? Ist die boomende DNA-Genealogie hilfreich für mich?


Die Räumlichkeiten des Stadtarchivs sind nicht barrierefrei zugänglich (1. Kurstag).





Kursort

Konstanz; vhs, Raum 1.1

Katzgasse 7
78462 Konstanz

Termine

Datum
Di., 23.09.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Konstanz; vhs, Raum 1.1 , Katzgasse 7
Status
Datum
Di., 07.10.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Konstanz; vhs, Raum 1.1 , Katzgasse 7
Status
Datum
Di., 21.10.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Konstanz; vhs, Raum 1.1 , Katzgasse 7
Status


Legende

Bitte kontrollieren Sie regelmäßig die Terminplanung auf dieser Seite. Sollten sich Termine verschieben, aktualisiert sich diese Liste automatisch.


Z

Nachholtermin