/ Kursdetails

233-155001 Konstanzer BNE-Tage

Beginn 16.11.2023 , 10:00 - 17:00 Uhr  
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 2 Termine
Kursleitung Monika Sarkadi
Status Plätze frei

Kursinfo:

16. November 16-19.00 Uhr

Nachhaltigkeit lernen in Schulen und Kitas: BNE- Bildungsmesse

Ort: Mensa Ellenrieder Gymnasium

Lehrkräfte und Erzieher*innen treffen auf regionale BNE-Angebote
Grußwort und kleiner Impulsvortrag: Nora Oehmichen/ Bundesvorsitzende Teachers for Future Germany e.V.


24. November 10-17.00 Uhr

Nachhaltigkeit lernen - Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Region Konstanz
Ort: Kulturzentrum am Münster/ Wolkensteinsaal

VORLÄUFIGES PROGRAMM

10-13.00 Teil 1 - BNE-Fachtagung (Fokus formale Bildung)
Grußwort Gastgeberin Monika Sarkadi/ Eine Welt Promotorin Konstanz (ISC Konstanz e.V.)

Interaktiver Einstieg mit Gundula Büker/ Entwicklungspädagogisches Informationszentrum (EPiZ) Reutlingen
Schule machen in Zeiten grundlegender globaler Veränderungen: Die BNE-Bildungsoffensive des Landes Baden-Württemberg - Achim Beule/ Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

Blitzimpuls BNE live
Einstieg leicht gemacht: Das BNE-Schulnetzwerk Baden-Württemberg - Swantje Armbruster/ Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung Baden-Württemberg

Blitzimpuls BNE live
Schulen und Kitas ganzheitlich für die Zukunft aufstellen. Strukturelle Verankerung von Bildung für nachhaltige Entwicklung im Whole System Approach - Holger Nagel/ Rektor Hellenstein (BNE-Modell-)Gymnasium Heidenheim

Blitzimpuls BNE live
Die Umsetzung der Leitperspektive Bildung für nachhaltige Entwicklung an Konstanzer Bildungseinrichtungen
Diskussion der Teilnehmenden mit Achim Beule, Nora Oehmichen/ Bundesvorsitzende Teachers for Future Germany e.V., Prof. Dr. Johannes Huwer/ Binational School of Education (Uni Konstanz), Konstanzer Schüler*in; Moderation Gundula Büker

13-14.00 Mittagspause und Vernetzungszeit (mit Catering vom Café Wessenberg)


14-17.00 Teil 2 - BNE-Netzwerkveranstaltung (Fokus non-formale Bildung)

Die Initiative BNE-Netzwerk Konstanz - Monika Sarkadi

Die BNE-Gesamtstrategie und Zertifizierung in der non-formalen Bildung in Baden-Württemberg - Dr. Bettina Dengler/ Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg

Impulsvortrag: BNE ist transformativ und politisch! - Stefan Rostock/ Germanwatch e.V.

Austausch in Gruppen - Transfer Impulsvortrag-Inhalte auf den eigenen Bildungskontext

Kurzimpulse aus der BNE-Arbeit von der Kita bis zur Erwachsenenbildung

Gemeinsam für Zukunftsbildung in Konstanz: Erfolgsfaktoren und Handlungsbedarf - Diskussion der Teilnehmenden mit Dr. Bettina Dengler und regionalen BNE-Akteur*innen (Naturschule Region Bodensee, ISC Konstanz, BUND); Moderation Gundula Büker

Eine Initiative der Eine-Welt Promotorin Konstanz in Kooperation mit regionalen BNE-Akteuren und dem Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg.




Kursort

Konstanz; Kulturzentrum, Wolkensteinsaal

Wessenbergstraße 43
78462 Konstanz

Kursort

Konstanz; Ellenrieder-Gymnasium, Altbau 0.22

Brauneggerstraße 29
78462 Konstanz

Termine

Datum
16.11.2023
Uhrzeit
16:00 - 19:00 Uhr
Ort
Konstanz; Ellenrieder-Gymnasium, Altbau 0.22 , Brauneggerstraße 29
Status
Datum
24.11.2023
Uhrzeit
10:00 - 17:00 Uhr
Ort
Konstanz; Kulturzentrum, Wolkensteinsaal , Wessenbergstraße 43
Status


Legende

Bitte kontrollieren Sie regelmäßig die Terminplanung auf dieser Seite. Sollten sich Termine verschieben, aktualisiert sich diese Liste automatisch.


Z

Nachholtermin