261-10703 Gemeinschaftliches Wohnen - Konstanzer Wohnprojekte stellen sich vor - "Gut älter werden"
| Beginn | Di., 24.02.2026 , 18:00 - 20:00 Uhr |
| Kursgebühr | 0,00 € |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursleitung |
Hendrik Wolters
|
| Status | Plätze frei |
Foto KI generiert - Fröhliches Mittagessen im sonnigen Raum
Kursinfo:
Eine Veranstaltung im Rahmen der vhs-Veranstaltungsreihe "Gut älter werden" in Kooperation mit der Abteilung Altenhilfe und dem Amt für Stadtplanung der Stadt Konstanz sowie dem Seniorenzentrum Bildung + Kultur.
„Gerne würde ich in einer Gemeinschaft mit anderen leben und trotzdem meine Eigenständigkeit behalten wollen!“ Wer so oder so ähnlich denkt, kann in einem gemeinschaftlichen Wohnprojekt für sich eine geeignete Wohnform finden.
Mit Älteren oder im Generationenmix mit jungen und älteren Menschen? Ist an altersgerechtes Wohnen und eine spätere Versorgung gedacht? Auf diese und weitere Fragen gehen gemeinschaftliche Wohnprojekte aus Konstanz ein und stellen sich und ihre Wohnkonzepte vor. Beim anschließenden „Markt der Möglichkeiten“ können AnsprechpartnerInnen der Wohnprojekte auf ihre persönlichen Fragen und Anliegen eingehen.
Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte direkt an das Seniorenzentrum Bildung + Kultur unter Tel.: 07531/ 9189834.
Kursort
Konstanz; Seniorenzentrum Bildung + Kultur (SeZe), Oberen Laube 38
Termine
Legende
Bitte kontrollieren Sie regelmäßig die Terminplanung auf dieser Seite. Sollten sich Termine verschieben, aktualisiert sich diese Liste automatisch.
Nachholtermin






