/ Kursdetails

243-23102 Der fotografische Blick

Beginn 14.12.2024 , 10:00 - 18:00 Uhr  
Kursgebühr 181,50 €
Dauer 2 Termine
Kursleitung Karl H. Warkentin
Bemerkungen Die Materialliste finden Sie im Internet unter den Kursinfos oder auf Nachfrage in unserem Sekretariat
Status Plätze frei

Kursinfo:

Viele Fotografie-Einsteiger kaufen sich teurere Fotoapparate und erwarten, dass ihre Bilder dadurch wesentlich besser werden. Meistens klappt das nicht. Viel wichtiger als die neueste, meist teure Technik ist, dass man fotografisch sehen kann. In der Malerei sind Bunt-Unbunt-Kontrast, Quantitätskontrast oder der Goldene Schnitt altbekannte Gestaltungsregeln. In der Fotografie hört man nur wenig darüber. Wir wollen deshalb die vielen kleinen Tricks und alten Weisheiten, die zu besseren Bildern führen, in Theorie und Praxis kennen und anzuwenden lernen. Ziel ist es ausserdem, zu verstehen, warum Bilder anders wahrgenommen werden, als die Realität und was dies für die fotografische Praxis bedeutet.

Die Erklärungen werden in der Bildanalyse/Bilddiskussion intensiv geübt. Hierbei liegt ein Schwerpunkt auf von Teilnehmenden mitgebrachten Bildern. Zielgruppe:

Der Kurs richtet sich an alle, die ihre eigenen Bilder verbessern  und mit ihren Bildern etwas ausdrücken wollen, seien es Inhalte oder Gefühle. Jeder ist willkommen, der nicht nur knipsen, sondern fotografieren möchte, also das wirkungsvolle Ergebnis dem schnellen Machen vorzieht. Was bietet der Workshop:

Erklärung bildästhetischer Grundlagen, der Bedeutung von "Störfaktoren" und der räumlichen Darstellung; Erklärung der menschlichen Wahrnehmung und Suche nach Mustern

Bilddiskussionen von eigenen Fotos bzw. von Arbeiten bekannter Fotografen; Anwenden der neuen Erkenntnisse in der Praxis bei einem Fotoausflug.


Bitte mitbringen: Kameraausrüstung (digital, alles von iPhone bis Profi-DSLR), volle Akkus, leere Speicherkarten, eigene Bildbeispiele (Papierbilder), Beispiele aus Zeitschriften und Büchern, gern auch eigene Arbeiten oder Bilder aus Zeitschriften oder Büchern zum Thema (Papierbilder). Bilder bitte ausschließlich auf Papier mitbringen, keine Dateien!




Kursort

Konstanz; vhs, Raum 0.7

Katzgasse 7
78462 Konstanz

Kursort

Konstanz; vhs, EDV-Raum 2.0

Katzgasse 7
78462 Konstanz

Termine

Datum
14.12.2024
Uhrzeit
10:00 - 18:00 Uhr
Ort
Konstanz; vhs, Raum 0.7 , Katzgasse 7
Status
Datum
15.12.2024
Uhrzeit
10:00 - 18:00 Uhr
Ort
Konstanz; vhs, Raum 0.7 , Katzgasse 7
Status


Legende

Bitte kontrollieren Sie regelmäßig die Terminplanung auf dieser Seite. Sollten sich Termine verschieben, aktualisiert sich diese Liste automatisch.


Z

Nachholtermin