Auskünfte und Zuständigkeit


Nähere Informationen zur Einbürgerung und zum Nachweis der Sprachkenntnisse erhalten Sie bei Ihrer zuständigen Einbürgerungsstelle. Im Auftrag des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) führt die Volkshochschule Landkreis Konstanz e.V. den Einbürgerungstest durch.

Ablauf des Tests


Der Einbürgerungstest ist ein schriftlicher Multiple-Choice-Test mit 33 Fragen zu Rechtsordnung, Gesellschaft und Lebensverhältnissen in Deutschland. Wer in Deutschland einen Schulabschluss an einer Hauptschule, Realschule oder einem Gymnasium erworben hat, ist vom Einbürgerungstest befreit.

Anmeldung


  • Anmeldung in allen Geschäftsstellen möglich (Konstanz, Singen, Radolfzell, Stockach) – unabhängig vom Prüfungsort.
  • Die Anmeldung muss persönlich erfolgen.
  • Bitte bringen Sie einen gültigen Ausweis oder Reisepass mit.
  • Die Prüfungsgebühr wird bei der Anmeldung bezahlt.

Vorbereitung


Zur Vorbereitung auf den Test können Sie den offiziellen Fragenkatalog des BAMF nutzen.

Weitere Informationen


Einbürgerungstest


Auskünfte und Zuständigkeit


Nähere Informationen zur Einbürgerung und zum Nachweis der Sprachkenntnisse erhalten Sie bei Ihrer zuständigen Einbürgerungsstelle. Im Auftrag des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) führt die Volkshochschule Landkreis Konstanz e.V. den Einbürgerungstest durch.

Ablauf des Tests


Der Einbürgerungstest ist ein schriftlicher Multiple-Choice-Test mit 33 Fragen zu Rechtsordnung, Gesellschaft und Lebensverhältnissen in Deutschland. Wer in Deutschland einen Schulabschluss an einer Hauptschule, Realschule oder einem Gymnasium erworben hat, ist vom Einbürgerungstest befreit.

Anmeldung


  • Anmeldung in allen Geschäftsstellen möglich (Konstanz, Singen, Radolfzell, Stockach) – unabhängig vom Prüfungsort.
  • Die Anmeldung muss persönlich erfolgen.
  • Bitte bringen Sie einen gültigen Ausweis oder Reisepass mit.
  • Die Prüfungsgebühr wird bei der Anmeldung bezahlt.

Vorbereitung


Zur Vorbereitung auf den Test können Sie den offiziellen Fragenkatalog des BAMF nutzen.

Weitere Informationen




Kontakt

Susanne Berenbach
Tel. 07731-9581-0
E-Mail schreiben

Susanne Berenbach
Tel. 07731-9581-0
E-Mail schreiben