/ Kursdetails

253-14023 Täter*innen Strategien – Tipps für das Ehrenamt

Beginn Di., 07.10.2025 , 19:00 - 21:00 Uhr  
Kursgebühr 30,00 € — Gebührenfrei für ehrenamtliche Vorstände Konstanzer/Singener/Radolfzeller/Allensbacher/Stockacher/Mühlinger/Steißlinger/Vereine, 30,00 € Reduktion für Gottmadinger Vereine oder Initiativen mit Nachweis.

Bei Nichterscheinen wird die gesamte Kursgebühr dem/der Angemeldeten in Rechnung gestellt! Anmeldung erforderlich.
Dauer 1 Termin
Kursleitung Rebecca Grbavac
Bemerkungen Bitte mitbringen: Blöcke und Stifte.
Status Plätze frei
Kursfoto
Rebecca Grbavac
© privat

Kursinfo:

Personen, die es gezielt auf Kinder oder Jugendliche abgesehen haben, suchen sich bewusst Orte aus, an denen sie auf die Zielgruppe gut zugreifen können. Auch das Vereins-/ Verbandsleben kann davon betroffen sein. Dabei verfolgen Täter*innen mehrere Strategien zum Beispiel zur Überwindung äußerer Hindernisse, oder zur Überwindung des Widerstands der Betroffenen. Die unterschiedlichen Strategien greifen dabei oft ineinander und dienen mehreren Zwecken. Wenn man diese kennt, können sie frühzeitig identifiziert und Gewalt somit vorgebeugt werden.





Kursort

Radolfzell; vhs; Raum 1

Schützenstraße 84, 4. OG
78315 Radolfzell am Bodensee

Termine

Datum
Di., 07.10.2025
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Radolfzell; vhs; Raum 1 , Schützenstraße 84, 4. OG
Status


Legende

Bitte kontrollieren Sie regelmäßig die Terminplanung auf dieser Seite. Sollten sich Termine verschieben, aktualisiert sich diese Liste automatisch.


Z

Nachholtermin