/ Kursdetails

253-14030 Jessica July: Gewaltprävention im Alltag

Beginn Mo., 01.12.2025 , 19:00 - 20:30 Uhr  
Kursgebühr 10,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Jessica July
Status Plätze frei

Kursinfo:

Der medialen Berichterstattung zur Folge steigt das Gewaltpotenzial in unserer Gesellschaft stark an. Viele Menschen trauen sich deshalb nur noch eingeschränkt auf die Straße. Vorsichtsmaßnahmen sind richtig und wichtig, aber ebenso gilt es darauf zu achten, sich in seinem Alltag durch die Angst nicht zu sehr einzuschränken. Viele Situationen mit Gewaltpotenzial lassen sich im Vorfeld erkennen und dadurch vermeiden oder deeskalieren.
Es geht nicht darum, eine falsche Sicherheit zu erzeugen, sondern ein Verständnis für den Ablauf von Konfliktsituationen und somit die gefühlte Hilflosigkeit abzubauen.
Wer präsent und mit einem gewissen Maß an Achtsamkeit durchs Leben geht, erkennt schneller mögliche Gefahren und kann entsprechend reagieren. Er erkennt aber auch eher die schönen Dinge im Leben und reduziert somit ebenfalls sein Stresslevel.

Die Teilnehmenden sollen am Ende des Vortrags einen guten Überblick über die unterschiedlichen Gewaltarten haben. Sie sollen Konfliktsituationen erkennen und benennen können, um handlungsfähig zu bleiben. Sie lernen Methoden kennen, um die Präsenz und die Achtsamkeit im Alltag zu steigern, ohne dabei in Angst zu verfallen. Es wird kleinere Übungen geben, die die Teilnehmenden im Stehen von ihrem Sitzplatz aus durchführen können.





Kursort

Stockach; vhs Hauptstr. 1, Raum 01

Hauptstraße 1
78333 Stockach

Termine

Datum
Mo., 01.12.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Stockach; vhs Hauptstr. 1, Raum 01 , Hauptstraße 1
Status


Legende

Bitte kontrollieren Sie regelmäßig die Terminplanung auf dieser Seite. Sollten sich Termine verschieben, aktualisiert sich diese Liste automatisch.


Z

Nachholtermin