/ Kursdetails

253-10021 Susanne Kaiser: „Politische Männlichkeit“ – Über Frauenhass, autoritäre Männlichkeitsideale und demokratische Gegenwehr

Beginn Mo., 20.10.2025 , 19:30 - 21:00 Uhr  
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Susanne Kaiser
Status Plätze frei
Kursfoto
Susanne Kaiser
© Jonas Ruhs

Kursinfo:

Gespräch mit Susanne Kaiser

Wer verbreitet Hass gegen Frauen im Netz – und warum? Welche Ideologien stehen hinter Incels, Pick-Up Artists und rechten Männernetzwerken? Wie bedroht dieser organisierte Frauenhass unsere demokratische Gesellschaft – und wo sind Gegenstrategien besonders dringend notwendig?

Die Autorin und Publizistin Susanne Kaiser beschäftigt sich seit Jahren mit den gefährlichen Dynamiken sogenannter politischer Männlichkeit und zeigt auf, wie die verschiedenen Netzwerke maskulinistischer Bewegungen agieren. In ihrem aktuellen Kriminalroman „Riot Girl“ verarbeitet sie reale Recherchen und entwirft ein Szenario, das zwischen bedrückender Wirklichkeit und literarischer Utopie changiert: Was, wenn Frauen sich wehren?

Wir laden Sie herzlich ein zu Gespräch und Diskussion mit Susanne Kaiser über die wachsende Macht autoritärer Bewegungen aus der sogenannten Mannosphäre, über die Verbreitung von Gewaltfantasien in Online-Foren und deren Eskalation in der analogen Welt. Gemeinsam sprechen wir über notwendige Gegenstrategien – auf institutioneller Ebene, im Bildungsbereich und im Umgang mit Tätern.

Eine Veranstaltung der vhs Landkreis Konstanz, der Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg und pro familia Konstanz.

Die Veranstaltung ist eingebunden in die Veranstaltungsreihe zum 50jährigen Jubiläum der pro familia Konstanz.

Moderation: Dr. Josephine Tröger





Kursort

Konstanz; vhs, Astoria-Saal

Katzgasse 7
78462 Konstanz

Termine

Datum
Mo., 20.10.2025
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Konstanz; vhs, Astoria-Saal , Katzgasse 7
Status


Legende

Bitte kontrollieren Sie regelmäßig die Terminplanung auf dieser Seite. Sollten sich Termine verschieben, aktualisiert sich diese Liste automatisch.


Z

Nachholtermin