/ Kursdetails

253-95010 [Titel] Eigeninitiative entwickeln

Onlinekurs zu Future Skills: Eigeninitiative entwickeln In Kooperation mit dem VHS-Verband Baden-Württemberg

Beginn Einstieg jederzeit möglich!  
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 5 Termine
Kursleitung Susanne Stegmann
Status Bitte Kurshinweise beachten
Kursfoto
© KI-Campus

Kurshinweise:

Unsere Arbeitswelt ist im Wandel: Digitalisierung, neue Arbeitsformen und gesellschaftliche Veränderungen fordern von uns mehr denn je Selbstverantwortung, Mitgestaltung und unternehmerisches Denken – auf allen Ebenen. In einer Zeit, in der klassische Strukturen zunehmend hinterfragt werden, wird Eigeninitiative zur Schlüsselkompetenz. Sie ermöglicht es uns, Chancen zu erkennen, Ideen umzusetzen und Entwicklungen mitzugestalten – anstatt nur auf sie zu reagieren. Dieses Seminar zeigt, wie Eigeninitiative im Arbeitsalltag konkret gelebt werden kann. Sie lernen, wie Sie innere Hürden überwinden, Verantwortung übernehmen und eigenverantwortlich Impulse setzen können – im Team, im Projekt oder im gesamten Arbeitsumfeld.

Seminarinhalte:

  • Grundlagen und Säulen von Eigeninitiative
  • Motivation verstehen und gezielt aktivieren
  • Vom Denken ins Handeln kommen
  • Das Konzept Selbstwirksamkeit
  • Kooperativ handeln: Initiative ergreifen im Teamkontext
  • Methoden aus der Positiven Psychologie
  • Wie kann ich meine Initiative gezielt im Alltag einsetzen?

Dieser Kurs wird im Rahmen eines Projekts des Volkshochschulverbandes Baden-Württemberg durchgeführt und gefördert. Daher haben Sie die Möglichkeit, an diesem Kurs kostenfrei teilzunehmen und den Kurs am Ende zu bewerten. Ihre Bewertung fließt in die Weiterentwicklung des Kurses ein. Dafür entfällt die Teilnahmegebühr, die ab 2026 circa 160 € beträgt.

Durchführende Volkshochschule: vhs Badische Bergstraße e.V., www.vhs-bb.de
Anmeldung unter
https://www.onlinevhs-bw.de/p/online-kurse/eigeninitiative-entwickeln-793-C-251501-31




Dieser Kurs wird im Rahmen eines Projekts des Volkshochschulverbandes Baden-Württemberg durchgeführt und gefördert. Daher haben Sie die Möglichkeit, an diesem Kurs kostenfrei teilzunehmen und den Kurs am Ende zu bewerten. Ihre Bewertung fließt in die Weiterentwicklung des Kurses ein. Dafür entfällt die Teilnahmegebühr, die ab 2026 circa 160 € beträgt.
Durchführende Volkshochschule: vhs Badische Bergstraße e.V., www.vhs-bb.de
Anmeldung unter
https://www.onlinevhs-bw.de/p/online-kurse/eigeninitiative-entwickeln-793-C-251501-31

Kurs weiterempfehlen

Kursort

Ihr PC, Notebook




Termine

Datum
Do., 06.11.2025
Uhrzeit
17:00 - 19:00 Uhr
Ort
Ihr PC, Notebook
Status
Datum
Do., 13.11.2025
Uhrzeit
17:00 - 19:00 Uhr
Ort
Ihr PC, Notebook
Status
Datum
Do., 20.11.2025
Uhrzeit
17:00 - 19:00 Uhr
Ort
Ihr PC, Notebook
Status
Datum
Do., 27.11.2025
Uhrzeit
17:00 - 19:00 Uhr
Ort
Ihr PC, Notebook
Status
Datum
Do., 04.12.2025
Uhrzeit
17:00 - 19:00 Uhr
Ort
Ihr PC, Notebook
Status


Legende

Bitte kontrollieren Sie regelmäßig die Terminplanung auf dieser Seite. Sollten sich Termine verschieben, aktualisiert sich diese Liste automatisch.


Z

Nachholtermin