253-51000 Onlinekurs: Computer-Sicherheit leicht gemacht
Datenschutz und Datensicherheit betrifft uns alle! Auch für Smartphone und Tablet
Beginn | Mi., 05.11.2025 , 18:00 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 72,00 € — ; Teilnehmende: 6-10 |
Dauer | 2 Termine |
Kursleitung |
Jonas Budcke
|
Bemerkungen | Bitte mitbringen: Eigenes, aufgeladenes Gerät |
Status | Plätze frei |

© privat
Kursinfo:
Voraussetzungen: Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC
Um ein Windows-System virenfrei betreiben zu können, müssen ein paar unverzichtbare Handgriffe und Regeln beachtet werden. Dieser Kurs zeigt, wie Sie möglichst wirkungsvoll Ihren Computer und andere mobile Endgeräte schützen und sicher betreiben können. Auch die Themen Cloud und Datenverschlüsselung gehören dazu. Sie lernen, die Einstellungen zu überprüfen und auf Ihre Bedürfnisse anzupassen. Außerdem wird vermittelt, wie Sie die Einstellungen Ihres W-LAN Routers insbesondere unter dem Aspekt der Sicherheit richtig konfigurieren.
Dieser Kurs soll zur Bewusstseinsbildung im Umgang mit dem digitalen Alltag führen und lässt sich somit auch auf viele anderen Systeme übertragen, wie Smartphone und Tablet etc.
Sie arbeiten online mit dem für Sie kostenlosen Konferenz-Tool Zoom. Sie haben die Möglichkeit, sich aktiv am Unterricht zu beteiligen. Sie benötigen einen PC/Laptop (mit Kamera, falls gewünscht), Lautsprechern und Mikrofon oder Headset, einen Bildschirm (kein Tablet/Smartphone) sowie eine stabile Internetverbindung.
Informationen zum Anmeldeschluss:
Wir bitten Sie, sich bis eine Woche vor Kursbeginn anzumelden.
Wenn die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist und der Kurs sicher durchgeführt werden kann, nehmen wir Ihre Anmeldung gerne kurzfristig entgegen.
Bitte beachten Sie:
Damit alle an einem Kurs Beteiligten – die Kursleitung, die vhs und auch Sie als Teilnehmende – planen können, prüfen wir 5 Tage vor Kursbeginn, ob die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist. Ist das nicht der Fall, behalten wir uns das Recht vor, den Kurs abzusagen. Wir freuen uns daher über frühzeitige Anmeldungen.
Kursstart verpasst?
In vielen Kursen können Sie auch nachträglich zusteigen. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, damit wir Ihren Kursstart organisieren können.
Kursort
Digitales Angebot: Zoom
Termine
Legende
Bitte kontrollieren Sie regelmäßig die Terminplanung auf dieser Seite. Sollten sich Termine verschieben, aktualisiert sich diese Liste automatisch.
Nachholtermin