253-10008 Nie wieder ist jetzt! – Zeitzeugen im Gespräch über die Kriegs- und Nachkriegszeit
Beginn | Do., 02.10.2025 , 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Joachim Böhm
Brigitte Stulz-Jäckle Helmut Nahrgang |
Status | Plätze frei |
Kursinfo:
Eine Kooperationsveranstaltung der vhs mit dem Bündnis „Demokratie stärken Rielasingen-Worblingen“.
Drei Zeitzeugen berichten aus erster Hand über ihre Erfahrungen in der Kriegs- und Nachkriegszeit – ein wichtiger Beitrag gegen das Vergessen und für unsere demokratische Zukunft. Wie war es in Zeiten des Krieges zu leben? Welche Erfahrungen machten junge Menschen unmittelbar nach Kriegsende.
Ihre Erfahrungen teilen der ehemalige Schulleiter der Ten-Brink-Schule Joachim Böhm, wie auch die ehemalige Schulsekretärin und Buchhändlerin Brigitte Stulz-Jäckle aus Oberschlesien und später Singen und der ehemalige Vorsitzende des Ortsseniorenrates Helmut Nahrgang.
Die Veranstaltung findet als moderiertes Gesprächsformat statt, bei dem auch das Publikum eingeladen wird, Fragen zu stellen und sich am Austausch zu beteiligen.
Am 2. Oktober um 19 Uhr laden wir herzlich ins Foyer der Ten-Brink-Gemeinschaftsschule (Albert-Ten-Brink-Straße 28–30, 78239 Rielasingen-Worblingen) ein.
Kursort
Rielasingen-Worblingen; Ten-Brink-Schule
Albert-Ten-Brink-Straße 28-3078239 Rielasingen-Worblingen
Termine
Legende
Bitte kontrollieren Sie regelmäßig die Terminplanung auf dieser Seite. Sollten sich Termine verschieben, aktualisiert sich diese Liste automatisch.
Nachholtermin