/ Kursdetails

261-10022 Michael Roth: Zonen der Angst. Über Leben und Leidenschaft in der Politik - im Gespräch mit Andreas Osner

Beginn Di., 24.03.2026 , 19:00 - 20:30 Uhr  
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Michael Roth
Dr. Andreas Osner
Status Plätze frei
Kursfoto
Michael Roth
© Michael Farkas
Kursfoto
Dr. Andreas Osner
© Miriam Burkhardt – Stadt Konstanz

Kursinfo:

Andreas Osner spricht mit Michael Roth darüber wie es ist, wenn man zu seiner Überzeugung steht, gegen den Strom schwimmt, nicht in den Mainstream der eigenen Peer Group passt und aufrichtig mit Niederlagen umgeht.


Der langjährige Außenpolitiker Michael Roth schreibt in radikaler Offenheit von den «Zonen der Angst» der Berufspolitik. Vom innerparteilichen Machtkampf. Den sozialen Medien und dem drohenden Shitstorm. Dem Pranger, weil man die Rituale und die Sprache der eigenen Bubble, Partei oder Peergroup infrage stellt. Dem falschen politischen Spiel mit gesellschaftlichen Ängsten. Darunter hat der Mensch Michael Roth immer stärker gelitten – und seine psychische Erkrankung erst spät erkannt. Mit seinem Buch ist er einen Schritt nach Außen getreten, möchte anderen Mut machen, sich den eigenen Ängsten zu stellen. Dabei schont er weder seine politischen Weggefährten noch sich selbst.


Fast sein halbes Leben lang war Michael Roth Berufspolitiker, zuletzt als Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag. Ein leidenschaftlicher Unterstützer der Ukraine, der seine Haltung gegenüber Russland früh überdacht hat und auch deshalb nicht nur in seiner eigenen Partei in der Kritik stand. Roth wuchs in schwierigen Verhältnissen im nordhessischen «Zonenrandgebiet» auf. Mit 28 zog er in den Bundestag ein. Er erlebte die erste rot-grüne Koalition im Bund, die Jahre der Großen Koalition und schließlich das jäh gescheiterte Experiment der Ampel. Nach fast 27 Jahren als direkt gewählter Abgeordneter und einer psychischen Erkrankung entschied er, seine politische Karriere zu beenden. Nun legt er eine sehr persönliche Geschichte über sein Leben in der Politik und mit der Angst vor: radikal offenherzig, analytisch klar und schonungslos selbstkritisch.


Sein Gesprächspartner Andreas Osner ist seit 2013 Bürgermeister für Soziales, Bildung und Kultur und erster Beigeordneter der Stadt Konstanz. Er ist außerdem seit 2024 Vorsitzender der Mitgliederversammlung der vhs Landkreis Konstanz e.V.





Konstanz; Kulturzentrum, Wolkensteinsaal

Termine

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.