/ Kursdetails

262-10092 Martin Kämpchen: Der Duft des Göttlichen. Indien im Alltag

Beginn Di., 14.04.2026 , 18:30 - 20:00 Uhr  
Kursgebühr 7,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Martin Kämpchen
Status Plätze frei

Kursinfo:

Eine Kooperationsveranstaltung der vhs Landkreis Konstanz, der Deutsch-Indische Gesellschaft Bodensee e.V. und der Stabstelle Konstanz International


Indien gerät zunehmend in den Fokus der Öffentlichkeit. Das bevölkerungsreichste Land der Welt macht geopolitisch von sich reden, wird immer mehr als Partner der deutschen Wirtschaft erschlossen und boomt als Ziel fur Touristen. Doch viel zu wenig wissen wir darüber, wie dieses Land tickt, über die Menschen, über Mentalität(en) und Lebenshaltung(en).

Diese Lücke versucht Martin Kämpchen zu schließen. Verständnisvoll und kritisch zugleich stellt er z. B. die Rolle der Familie, religiöse Praktiken, das Bildungswesen bis hin zu Zeitgefühl, Kleidung und Grußgesten in einen größeren Zusammenhang, der hilft, das gigantische und komplexe Land zu verstehen. Kämpchen lebte 50 Jahre in Indien mit Indern und stellt aus tiefer Kenntnis einen Umgang mit den Herausforderungen der Welt vor, der erstaunlich anders ist als hierzulande.


Dr. Dr. Martin Kämpchen lebte und arbeitete bis 2023 im westbengalischen Santiniketan. Geboren ist er in Boppard (Rhein); er studierte Germanistik und Religionswissenschaft und wirkte seit 1973 als Schriftsteller, Übersetzer (u. a. von Ramakrishna und Tagore) und journalistischer Berichterstatter in Indien. Er setzt sich für den interkulturellen und interreligiösen Dialog ein und engagiert sich sozial in indischen Dörfern.





Kursort

Konstanz; vhs, Astoria-Saal

Katzgasse 7
78462 Konstanz

Termine

Datum
Di., 14.04.2026
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Konstanz; vhs, Astoria-Saal , Katzgasse 7
Status


Legende

Bitte kontrollieren Sie regelmäßig die Terminplanung auf dieser Seite. Sollten sich Termine verschieben, aktualisiert sich diese Liste automatisch.


Z

Nachholtermin