/ Kursdetails

Veranstaltung "Katharina Gutmann: Macht Arbeit krank?" (Nr. 253-12014) wurde in den Warenkorb gelegt.

253-12014 Katharina Gutmann: Macht Arbeit krank?

Beginn Mo., 03.11.2025 , 19:30 - 21:00 Uhr  
Kursgebühr 7,00 € — Schüler/-innen und Studierende mit Ausweis und mit vhs-Vortragskarte frei.
Kein Bankeinzug bei Anmeldung über die Homepage, nur Abendkasse!
Dauer 1 Termin
Kursleitung Katharina Gutmann
Status Plätze frei
Kursfoto
Katharina Gutmann
© privat

Kursinfo:

vhs Landkreis Konstanz e. V. + Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg


Stress, Leistungsdruck, Überforderung und Erschöpfung sind vielfach die Aspekte aus der Arbeitswelt, die die Entwicklung von Krankheiten beeinflussen können. Damit wird Arbeit zum tragenden Bestandteil der Diagnostik in der medizinischen Praxis. Angst, Depression, Herzkreislauf- und Wirbelsäulenerkrankungen, um nur einige zu nennen, können dann schnell zu weiteren Einschränkungen im Alltag führen. Was allerdings, wenn Arbeit vor psychischen Erkrankungen schützen könnte? In diesem Spannungsfeld bietet die Arbeitsmedizin wertvolle Hinweise zum frühzeitigen Erkennen von Vorläufersymptomen, zur Diagnostik und Therapie.

Der Vortrag erfolgt aus Sicht der psychotherapeutischen sowie arbeitswissenschaftlichen Praxis. Im Anschluss an den Vortrag bleibt genügend Zeit für Fragen an die Referentin.


Referentin:

Dipl.-Psych. Katharina Gutmann, Psychologische Psychotherapeutin, Pfullendorf


Eine Anmeldung ist nicht nötig. Um sich einen Platz zu sichern, können Sie sich jedoch vorab anmelden, per Mail: info@vhs-landkreis-konstanz.de oder telefonisch: 07531/5981-0.




Der Kurs liegt bereits im Warenkorb

Kurs weiterempfehlen

Kursort

Konstanz; vhs, Astoria-Saal

Katzgasse 7
78462 Konstanz

Termine

Datum
Mo., 03.11.2025
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Konstanz; vhs, Astoria-Saal , Katzgasse 7
Status


Legende

Bitte kontrollieren Sie regelmäßig die Terminplanung auf dieser Seite. Sollten sich Termine verschieben, aktualisiert sich diese Liste automatisch.


Z

Nachholtermin