Veranstaltung "Gamze Kubasik, Semiya Simsek, Christine Werner: Unser Schmerz ist unsere Kraft: Neonazis haben unsere Väter ermordet" (Nr. 253-10035) wurde in den Warenkorb gelegt.
253-10035 Gamze Kubasik, Semiya Simsek, Christine Werner: Unser Schmerz ist unsere Kraft: Neonazis haben unsere Väter ermordet
Beginn | Sa., 22.11.2025 , 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Christine Werner
|
Status | Plätze frei |

Gamze Kubasik, Semiya Simsek, Christine Werner
Kursinfo:
Eine Kooperationsveranstaltung der vhs Landkreis Konstanz, Schloss Blumenfeld und der Stadt Tengen
Semiya ist vierzehn, Gamze zwanzig Jahre alt, als ihre Väter vom sogenannten NSU ermordet werden. Die beiden in Deutschland aufgewachsenen jungen Frauen verbindet derselbe Schmerz – und ein Schicksal, das sie jäh aus ihrem bisherigen Leben reißt. Was folgt, ist nicht nur der Verlust ihrer Väter, sondern auch die Konfrontation mit der Kälte der Ermittlungsbehörden, Vorverurteilungen durch die Polizei und das weitgehende Schweigen der Öffentlichkeit.
In der Lesung aus dem gleichnamigen Jugendsachbuch „Unser Schmerz ist unsere Kraft“ erzählen Semiya Şimşek und Gamze Kubaşık in persönlichen Berichten, Chatprotokollen und Telefongesprächen, wie sie die Morde und die Zeit danach erlebt haben. Einfühlsam und authentisch schildern sie, wie aus dem gemeinsamen Schmerz eine tiefe Verbundenheit und eine ungeheure Kraft entstanden ist – eine Kraft, die sie bis heute für eine Gesellschaft ohne Ausgrenzung, Rassismus und Gewalt einsetzen.
Autorin Christine Werner, bekannt für ihre vielschichtigen gesellschaftspolitischen Features, hat das Buch gemeinsam mit den beiden jungen Frauen verfasst. Im Anschluss an die Lesung spricht sie über die Entstehung des Buches, die Herausforderungen im Umgang mit dem NSU-Komplex und die Verantwortung, die wir als Gesellschaft tragen – gerade jetzt.
Ein Abend gegen das Vergessen – für Erinnerung, Empathie und Haltung.
Christine Werner arbeitet als Autorin und Journalistin für den öffentlich-rechtlichen Hörfunk. Ihr Schwerpunkt liegt auf sozialen und politischen Themen – mit einem besonderen Interesse an Lebensgeschichten und gesellschaftlichen Umbrüchen. Ihre Texte sind nah an den Menschen, präzise recherchiert und klar
Kursort
Tengen; Schloss Blumenfeld, Vortragsraum
Schlossstraße 1078250 Tengen
Termine
Legende
Bitte kontrollieren Sie regelmäßig die Terminplanung auf dieser Seite. Sollten sich Termine verschieben, aktualisiert sich diese Liste automatisch.
Nachholtermin