261-23100 Die Faszination der Makro- und Nahbereichsfotografie
Kleine Dinge groß in Szene setzen
| Beginn | Sa., 21.03.2026 , 10:00 - 17:00 Uhr |
| Kursgebühr | 117,50 € |
| Dauer | 2 Termine |
| Kursleitung |
Andreas Gäbler
|
| Bemerkungen | Bitte mitbringen: DSLM / DSLR mit Makroobjektiv (wenn vorhanden), Standard Kit-Objektiv, Festbrennweiten oder Telezoom. Diese können mit Vorsatzlinsen oder Zwischenringen makrotauglich gemacht werden (günstig online zu bekommen) Aufsteckblitz ggf. mit Funkauslöser, Stativ Bedienungsanleitung der Kamera, Ersatzakkus und Ladegerät. |
| Status | Plätze frei |
Pusteblume
© Andreas Gäbler
Streichholz
© Andreas Gäbler
Biene in der Blüte
© Andreas Gäbler
Interferenz
© Andreas Gäbler
Interferenz
© Andreas Gäbler
Kursinfo:
In diesem Kurs erwerben Sie die Fähigkeit, mit Ihrer Standardausrüstung beeindruckende Makro- und Nahaufnahmen im alltäglichen Umfeld zu gestalten. In Theorie und Praxis werden Ihnen die grundlegenden Techniken und Arbeitsschritte der Makro- und Nahfotografie vermittelt. Das Erlernte können Sie anschließend in praktischen Übungen und bei einem gemeinsamen Fotowalk direkt anwenden. Dabei lernen Sie den gesamten Workflow kennen – von der Bildidee bis zur Umsetzung – und entwickeln die Kompetenz, auch ohne Spezialausrüstung ausdrucksstarke und detailreiche Fotos zu erstellen. Grundkenntnisse im Umgang mit der eigenen Kamera sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. Bitte bringen Sie Ihre eigene Kameraausrüstung (Kamera, Objektive, Speicherkarte und geladener Akku) mit.
Teilnehmende sollten in der Lage sein, ihre Kamera im manuellen Modus zu bedienen.
Im Rahmen dieses Kurses kann auf die Verwendung von Smartphones nicht eingegangen werden.
Kursort
Konstanz; vhs, Raum 0.7
Katzgasse 778462 Konstanz
Termine
Legende
Bitte kontrollieren Sie regelmäßig die Terminplanung auf dieser Seite. Sollten sich Termine verschieben, aktualisiert sich diese Liste automatisch.
Nachholtermin






