Vorträge, Gesellschaft, Nachhaltigkeit / Vorträge / Vorträge nach Datum
Erhalten Sie einen schnellen Überblick, unsere Vorträge nach Datum sortiert und kompakt als Flyer.
Die Vortragskarte zu 25,00€ bzw. 50,00 € ermöglicht die kostenfreie Teilnahme an allen Vorträgen (Gültigkeitsdauer 6 Monate bzw. 12 Monate). Sie erhalten die Vortragskarte in jeder Hauptstelle. Studierende und Schüler/-innen haben zu allen Vorträgen freien Eintritt, außer es ist anders vermerkt.
Die vhs-Freundschaftskarte - Unterstützen Sie die vhs mit der Freundschaftskarte für 100,00 € ! (Gültigkeitsdauer 12 Monate) Werden Sie Freundin/Freund der vhs! Sie erhalten freien Eintritt zu allen vhs-Vorträgen und automatischen Zugang zu allen Online-Vorträgen.
Infos zur Vortragskarte 25,00 € (Laufzeit 6 Monate)
Infos zur Vortragskarte 50,00 € (Laufzeit 12 Monate)
Infos zur Freundschaftskarte 100,00 € (Laufzeit 12 Monate)
Die Vortragskarte zu 25,00€ bzw. 50,00 € ermöglicht die kostenfreie Teilnahme an allen Vorträgen (Gültigkeitsdauer 6 Monate bzw. 12 Monate). Sie erhalten die Vortragskarte in jeder Hauptstelle. Studierende und Schüler/-innen haben zu allen Vorträgen freien Eintritt, außer es ist anders vermerkt.
Die vhs-Freundschaftskarte - Unterstützen Sie die vhs mit der Freundschaftskarte für 100,00 € ! (Gültigkeitsdauer 12 Monate) Werden Sie Freundin/Freund der vhs! Sie erhalten freien Eintritt zu allen vhs-Vorträgen und automatischen Zugang zu allen Online-Vorträgen.
Infos zur Vortragskarte 25,00 € (Laufzeit 6 Monate)
Infos zur Vortragskarte 50,00 € (Laufzeit 12 Monate)
Infos zur Freundschaftskarte 100,00 € (Laufzeit 12 Monate)
Vorträge nach Datum
Erhalten Sie einen schnellen Überblick, unsere Vorträge nach Datum sortiert und kompakt als Flyer.
Die Vortragskarte zu 25,00€ bzw. 50,00 € ermöglicht die kostenfreie Teilnahme an allen Vorträgen (Gültigkeitsdauer 6 Monate bzw. 12 Monate). Sie erhalten die Vortragskarte in jeder Hauptstelle. Studierende und Schüler/-innen haben zu allen Vorträgen freien Eintritt, außer es ist anders vermerkt.
Die vhs-Freundschaftskarte - Unterstützen Sie die vhs mit der Freundschaftskarte für 100,00 € ! (Gültigkeitsdauer 12 Monate) Werden Sie Freundin/Freund der vhs! Sie erhalten freien Eintritt zu allen vhs-Vorträgen und automatischen Zugang zu allen Online-Vorträgen.
Infos zur Vortragskarte 25,00 € (Laufzeit 6 Monate)
Infos zur Vortragskarte 50,00 € (Laufzeit 12 Monate)
Infos zur Freundschaftskarte 100,00 € (Laufzeit 12 Monate)
Kontakt
Stephan Kühnle
Fachbereich: Politik, Gesellschaft, Geschichte
Tel. 07531/5981-0
E-Mail schreiben
Uwe Donath
Fachbereich: Gesellschaft, Essen & Trinken, GTS
Tel. 07732/89348-60
E-Mail schreiben
vhs-Freundschaftskarte
Wann:
ab Kaufdatum 12 Monate gültig
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
251-91111
Status:
Bitte Kurshinweise beachten

Matthias Märkle: Einführung in die Familienforschung - Kooperationskurs mit dem Stadtarchiv
Wann:
ab Di., 18.03.25, 18.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
251-10451
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Dr. Hajo Herzog: Endometriose – das Chamäleon der Gynäkologie
Wann:
Do., 27.03.25, 19.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
251-12011
Status:
Plätze frei

ausLese Matinee mit Ewald Arenz
Wann:
So., 30.03.25, 10.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
251-11502
Status:
Bitte Kurshinweise beachten

Marcus Bensmann: Niemand kann sagen, er hätte es nicht gewusst
Wann:
Di., 01.04.25, 19.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
252-10008
Status:
Plätze frei

Marcus Bensmann: Niemand kann sagen, er hätte es nicht gewusst
Wann:
Mi., 02.04.25, 19.00 Uhr
Wo:
2 Singen
Nr.:
252-10009
Status:
Plätze frei

Christian Pantle: Der Bauernkrieg - Als in Deutschland das Volk herrschte
Wann:
Mi., 02.04.25, 19.30 Uhr
Wo:
3 Stockach
Nr.:
252-10420
Status:
Plätze frei

Angelika Müller-Neff: „Gut älter werden“ – Wohlgefühl durch Bewegung
Wann:
Do., 03.04.25, 19.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
252-10703
Status:
Plätze frei

Frühjahrsputz durch Stressreduktion
Wann:
Sa., 05.04.25, 9.15 Uhr
Wo:
4 Radolfzell
Nr.:
252-18105
Status:
Plätze frei

Konflikte überwinden mit 4 Schritten
Intensiv Einführung in die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation
Intensiv Einführung in die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation
Wann:
Sa., 05.04.25, 10.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
252-18104
Status:
Plätze frei

Hans-Georg Hofmann: "Ich spiele nicht nur Klavier" - Komponistinnen zwischen Clara Schumann und Louise Farrenc
Wann:
Mo., 07.04.25, 19.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
252-10410
Status:
Plätze frei

Astrid Viciano: Die Formel des Widerstands
Wann:
Di., 08.04.25, 19.30 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
252-10421
Status:
Plätze frei

Agnes Joester: "Gut älter werden" - (k)eine Chance?! - vhs-Veranstaltungsreihe "Gut älter werden"
Wann:
Mi., 09.04.25, 19.00 Uhr
Wo:
2 Singen
Nr.:
252-10710
Status:
Plätze frei

Kinder und digitale Medien - Was ist nach dem Stand der Wissenschaft „smart“?
Wann:
Do., 10.04.25, 19.30 Uhr
Wo:
1 Allensbach
Nr.:
252-10037
Status:
Plätze frei

»Mitte des Lebens: Eine Philosophie der besten Jahre« - Barbara Bleisch im Gespräch mit Judith Zwick
In der Reihe Endlich: Gespräche über Leben, Tod und Literatur zusammen mit der Stadtbibliothek Konstanz
In der Reihe Endlich: Gespräche über Leben, Tod und Literatur zusammen mit der Stadtbibliothek Konstanz
Wann:
Do., 10.04.25, 19.30 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
252-10200
Status:
Bitte Kurshinweise beachten

Klement Tockner: Leben braucht Wasser: Aquatische Ökosysteme - Kooperation Wissenschaftsforum
Wann:
Fr., 11.04.25, 15.30 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
252-10060
Status:
Bitte Kurshinweise beachten

Konstanz spielt. Spielend - Menschen - Verbindend
Wann:
ab Sa., 12.04.25, 10.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
252-10100
Status:
Bitte Kurshinweise beachten

Maike Schmidt: Wasserstoff und die Zukunft der Energiewende
Wann:
Di., 29.04.25, 19.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
252-10065
Status:
Bitte Kurshinweise beachten
