Vorträge, Gesellschaft, Nachhaltigkeit / Vorträge / Spannende Einblicke
Einblick gefällig? Seien Sie dabei bei ganz besonderen, spannenden Themen!
Die Vortragskarte zu 25,00€ bzw. 50,00 € ermöglicht die kostenfreie Teilnahme an allen Vorträgen (Gültigkeitsdauer 6 Monate bzw. 12 Monate). Sie erhalten die Vortragskarte in jeder Hauptstelle. Studierende und Schüler/-innen haben zu allen Vorträgen freien Eintritt, außer es ist anders vermerkt.
Die vhs-Freundschaftskarte - Unterstützen Sie die vhs mit der Freundschaftskarte für 100,00 € ! (Gültigkeitsdauer 12 Monate) Werden Sie Freundin/Freund der vhs! Sie erhalten freien Eintritt zu allen vhs-Vorträgen und automatischen Zugang zu allen Online-Vorträgen.
Infos zur Vortragskarte 25,00 € (Laufzeit 6 Monate)
Infos zur Vortragskarte 50,00 € (Laufzeit 12 Monate)
Infos zur Freundschaftskarte 100,00 € (Laufzeit 12 Monate)
Die Vortragskarte zu 25,00€ bzw. 50,00 € ermöglicht die kostenfreie Teilnahme an allen Vorträgen (Gültigkeitsdauer 6 Monate bzw. 12 Monate). Sie erhalten die Vortragskarte in jeder Hauptstelle. Studierende und Schüler/-innen haben zu allen Vorträgen freien Eintritt, außer es ist anders vermerkt.
Die vhs-Freundschaftskarte - Unterstützen Sie die vhs mit der Freundschaftskarte für 100,00 € ! (Gültigkeitsdauer 12 Monate) Werden Sie Freundin/Freund der vhs! Sie erhalten freien Eintritt zu allen vhs-Vorträgen und automatischen Zugang zu allen Online-Vorträgen.
Infos zur Vortragskarte 25,00 € (Laufzeit 6 Monate)
Infos zur Vortragskarte 50,00 € (Laufzeit 12 Monate)
Infos zur Freundschaftskarte 100,00 € (Laufzeit 12 Monate)
Spannende Einblicke
Einblick gefällig? Seien Sie dabei bei ganz besonderen, spannenden Themen!
Die Vortragskarte zu 25,00€ bzw. 50,00 € ermöglicht die kostenfreie Teilnahme an allen Vorträgen (Gültigkeitsdauer 6 Monate bzw. 12 Monate). Sie erhalten die Vortragskarte in jeder Hauptstelle. Studierende und Schüler/-innen haben zu allen Vorträgen freien Eintritt, außer es ist anders vermerkt.
Die vhs-Freundschaftskarte - Unterstützen Sie die vhs mit der Freundschaftskarte für 100,00 € ! (Gültigkeitsdauer 12 Monate) Werden Sie Freundin/Freund der vhs! Sie erhalten freien Eintritt zu allen vhs-Vorträgen und automatischen Zugang zu allen Online-Vorträgen.
Infos zur Vortragskarte 25,00 € (Laufzeit 6 Monate)
Infos zur Vortragskarte 50,00 € (Laufzeit 12 Monate)
Infos zur Freundschaftskarte 100,00 € (Laufzeit 12 Monate)
Kontakt
Stephan Kühnle
Fachbereich: Politik, Gesellschaft, Geschichte
Tel. 07531/5981-0
E-Mail schreiben
Uwe Donath
Fachbereich: Gesellschaft, Essen & Trinken, GTS
Tel. 07732/89348-60
E-Mail schreiben
Manuel Stettner, Albert Kümmel-Schnur: Lage:egal. Konradin Leiner alias QRT - Veranstaltungsreihe: Gräberfeld und Joggingparcours - Aufgaben und Nutzungsformen von Friedhöfen in der Moderne
Wann:
Mi., 30.04.25, 18.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
252-10051
Status:
Bitte Kurshinweise beachten

Philipp Scharpf: Künstliche Intelligenz – Grundlagen, Anwendungen und Herausforderungen
Wann:
Mo., 05.05.25, 19.30 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
252-10049
Status:
Plätze frei

Daniel Hepfer, Sabine Neufang: Bestattungskultur im Wandel der Zeit - Veranstaltungsreihe: Gräberfeld und Joggingparcours - Aufgaben und Nutzungsformen von Friedhöfen in der Moderne
Wann:
Mi., 07.05.25, 18.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
252-10052
Status:
Bitte Kurshinweise beachten

Jule Widmann: Effiziente Texteingaben mit ChatGPT - ein bildhafter Leitfaden
Wann:
Mi., 07.05.25, 19.30 Uhr
Wo:
3 Stockach
Nr.:
252-10045
Status:
Plätze frei

Ausstellung: Erinnerungsräume (08.-15. Mai)
Wann:
ab Do., 08.05.25
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
252-10409
Status:
Plätze frei

Eröffnung der Veranstaltungsreihe zu 80 Jahre Befreiung
Wann:
Do., 08.05.25, 18.30 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
252-10400
Status:
Plätze frei

Online-Vortrag: Mehrere Sprachen gleichzeitig lernen - Wie geht das?
Wann:
Do., 08.05.25, 19.30 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
252-49908
Status:
Plätze frei

Lesung mit Marianna Kijanowska (Ukraine): Babyn Jahr. Stimmen
Wann:
Sa., 10.05.25, 18.30 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
252-10404
Status:
Plätze frei

Anne-Berenike Rothstein: Cécile Wajsbrot – Dialogische Lesung mit Musik und Autorinnengespräch
Wann:
So., 11.05.25, 18.30 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
252-10402
Status:
Plätze frei

Lesung mit Ivana Sajko (Kroatien/Deutschland): Familienroman. Die Ereignisse von 1941 bis 1991 und darüber hinaus
Wann:
Mo., 12.05.25, 18.30 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
252-10405
Status:
Plätze frei

Comic und Erinnern. Eine Rencontre mit dem französischen Autor Jérémie Dres
Wann:
Di., 13.05.25, 18.30 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
252-10408
Status:
Plätze frei

Hans-Georg Hofmann: Komponieren unter Stalin - Musik und Diktatur
Wann:
Mi., 14.05.25, 19.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
252-10411
Status:
Plätze frei

Matthias Quent: Gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken: Warum politische Auseinandersetzung keine Jagd sein darf.
Wann:
Mo., 19.05.25, 19.00 Uhr
Wo:
2 Tengen
Nr.:
252-10004
Status:
Plätze frei

Der Mordgehilfe und die Madonna mit dem Taschentuch
Wann:
Mo., 19.05.25, 19.30 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
252-21101
Status:
Plätze frei

Matthias Quent: Stark gegen Angriffe von Rechtsaußen – Wie retten wir die Demokratie?
Wann:
Di., 20.05.25, 19.00 Uhr
Wo:
2 Singen
Nr.:
252-10000
Status:
Plätze frei
