252-95002 Onlinekurs in Kooperation: Stadt Land Datenfluss
Selbstlernkurs in Kooperation mit dem KI-Campus
Beginn | Einstieg jederzeit möglich! |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | |
Kursleitung |
KI-Campus Heilbronn
|
Status | Bitte Kurshinweise beachten |

© KI-Campus
Kurshinweise:
Kostenloser Selbstlernkurs in Kooperation mit dem KI-Campus
Viele Dinge, die wir ganz selbstverständlich nutzen, funktionieren nur mit großen Datenmengen, zum Beispiel Spracherkennung, Navigation oder Internetrecherchen.
Was leisten Daten, wie funktioniert die Technik dahinter und was hat das alles mit mir zu tun?
Stadt Land DatenFluss lädt zum Entdecken ein und gibt Antworten auf Datenfragen. Machen Sie sich fit für die digitale Zukunft!
Sie können den Selbstlernkurs jederzeit direkt über diesen Link abrufen und in Ihrem eigenen Tempo bearbeiten.
Was ist der KI-Campus:
Der Stifterverband verantwortet die Geschäftsstelle des KI-Campus in Berlin sowie seit 2022 einen KI-Campus-Hub für Baden-Württemberg in Heilbronn. Als F&E-Projekt wird der KI-Campus in seiner Pilotphase bis Ende 2024 durch das BMBF gefördert und entwickelt bis dahin nachhaltige Umsetzungsmodelle für eine langfristige Perspektive als gemeinnützige Initiative. Partner des BMBF-Projekts sind der Stifterverband, die Charité, das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI), die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW), die FernUniversität in Hagen, das Hasso-Plattner-Institut (HPI), die Humboldt-Universität zu Berlin, das mmb Institut und NEOCOSMO. Partner des durch die Dieter Schwarz Stiftung geförderten KI-Campus-Hubs in Baden-Württemberg sind neben der DHBW zusätzlich noch die TU München, die Hochschule Heilbronn und das Fraunhofer IAO
Ihr PC, Notebook
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.