Veranstaltung "Bodensee Planetarium: Die Sonne - unser lebendiger Stern" (Nr. 261-10060) wurde in den Warenkorb gelegt.
261-10060 Bodensee Planetarium: Die Sonne - unser lebendiger Stern
Beginn | Fr., 23.01.2026 , 17:00 - 18:30 Uhr |
Kursgebühr | 9,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Gabriela Brunner
|
Status | Plätze frei |

Sonne
© Bodensee Planetarium
Kursinfo:
Fulldome-Erlebnis mit spektakulären Bildern der Europäischen Raumfahrtorganisation ESA.
„Die Sonne, unser lebendiger Stern“ beleuchtet den Einfluss, den unser Stern auf jeden Aspekt des Lebens auf der Erde hat. Entdecken Sie die Rolle der Sonne bei der Entstehung und Erhaltung des Lebens auf der Erde, von der Photosynthese bis hin zum Menschen. Erfahren Sie, wie die Sonne den Tages- und Jahresablauf und die Jahreszeiten regiert. Verstehen Sie den Einfluss der Sonne auf Religion und Kultur und staunen Sie über ihren dynamischen Charakter. Sie sieht vielleicht wie eine flache Scheibe aus, ist aber ein heisser, sich ständig wandelnder Himmelskörper, der 600 Millionen Tonnen Wasserstoff pro Sekunde verbraucht. In „Die Sonne, unser lebendiger Stern“ erleben Sie die Sonne wie nie zuvor. Bisher unveröffentlichte Bilder ihrer turbulenten Oberfläche in Rundum-Kuppelprojektion zeigen ihre ganze Kraft und Dynamik in atemberaubenden Einzelheiten.
Ab 10 Jahren. Ermäßigter Beitrag für junge Menschen unter 18 Jahren.
Kursort
Kreuzlingen; Planetarium, Breitenrainstrasse 21
Termine
Legende
Bitte kontrollieren Sie regelmäßig die Terminplanung auf dieser Seite. Sollten sich Termine verschieben, aktualisiert sich diese Liste automatisch.
Nachholtermin