252-10413 Gabriele Heinecke: Das SS-Massaker von Sant'Anna di Stazzema und der Unwille der deutschen Justiz - 'Von dem Versuch, die Anklage gegen die Nazi-Mörder zu erzwingen'
Beginn | Fr., 16.05.2025 , 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Sarah Seidel
Maria Lidola |
Status | Plätze frei |

Gabriele Heinecke
© privat
Kursinfo:
Eine Kooperation zwischen der vhs, der Universität Konstanz und der Initiative Stolpersteine
Die Veranstaltung findet im Rahmen von Geschichte(n) schreiben: 1945-2025 – Generationen im Dialog zum Gedenktag am 8. Mai 2025 statt. Eine Veranstaltungsreihe der Universität Konstanz
Gabriele Heinecke ist die deutsche Anwältin, die seit 2005 die Opfer und Angehörigen des Massakers von Sant'Anna in Deutschland vertreten hat und versuchte, die Verantwortlichen hier vor Gericht zu bringen. Mit großer Hartnäckigkeit gelang es ihr, die Ermittlungen wieder aufnehmen zu lassen, die die Stuttgarter Justiz 2012 zu den Akten gelegt hatte. Gegen den letzten noch lebenden Soldaten kam es nicht zu einem Prozess, weil er laut Gutachten aus gesundheitlichen Gründen nicht verhandlungsfähig war. Sie engagiert sich nach wie vor für Gerechtigkeit und für das Gedenken an das Massaker und reist regelmäßig nach Sant’Anna, wo sie 2016 zur Ehrenbürgerin ernannt wurde.
Kursort
Konstanz; Bürgersaal, St. Stephans-Platz 17
Termine
Legende
Bitte kontrollieren Sie regelmäßig die Terminplanung auf dieser Seite. Sollten sich Termine verschieben, aktualisiert sich diese Liste automatisch.
Nachholtermin