253-95012 Kreativität entfalten
Onlinekurs zu Future Skills: In Kooperation mit dem VHS-Verband Baden-Württemberg
Beginn | Mo., 13.10.2025 , 17:00 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 5 Termine |
Kursleitung |
Susanne Cramer
|
Status | Bitte Kurshinweise beachten |
Kurshinweise:
Kreativität gehört zu den wichtigen Zukunftskompetenzen und führt nicht nur zu bahnbrechenden Innovationen, sondern auch zu den „kleinen“ Ideen im beruflichen Alltag. Dabei ist Kreativität kein angeborenes Persönlichkeitsmerkmal, sondern lässt sich mit geeigneten Methoden bei jedem freisetzen. In dem Seminar lernen Sie Grundlagen und Rahmenbedingungen für den kreativen Prozess kennen. Sie erfahren, welche Faktoren sich negativ auf Kreativität auswirken und wie Sie diese vermeiden können. Sie lernen unterschiedliche Kreativitätstechniken kennen und wenden diese, bezogen auf praxisorientierte Fallbeispiele, sowohl im Team als auch für sich selbst an.
Seminarinhalte:
- Grundlagen und Entstehung von Kreativität
- Der kreative Prozess
- Merkmale des kreativen Denkens
- Wie lässt sich Kreativität fördern?
- Vorteile der teambezogenen Kreativität
- Kreativitätstechniken einsetzen und anwenden
Dieser Kurs wird im Rahmen eines Projekts des Volkshochschulverbandes Baden-Württemberg durchgeführt und gefördert. Daher haben Sie die Möglichkeit, an diesem Kurs kostenfrei teilzunehmen und den Kurs am Ende zu bewerten. Ihre Bewertung fließt in die Weiterentwicklung des Kurses ein. Dafür entfällt die Teilnahmegebühr, die ab 2026 circa 160 € beträgt.
Durchführende Volkshochschule: Volkshochschule Unteres Remstal, www.vhs-unteres-remstal.de
Anmeldung unter https://www.vhs-unteres-remstal.de/kurssuche/kurs/Kreativitaet-entfalten/25H51510
Ihr PC, Notebook
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.