Ruth Turner

Portrait
© Ruth Turner

Profil:
Mein Name ist Ruth Turner und ich bin gebürtige Schottin, lebe jedoch seit über 45 Jahren in Deutschland. Ich wurde am 4. September 1956 in Glasgow geboren, die 2. von 6 Geschwistern.
In Schottland machte ich von Okt. 1973 bis Juni 1976 eine Lehrerausbildung zur Grundschullehrerin am Hamilton College und nach erfolgreichem Abschluss unterrichtete ich 2 Jahre lang in der Grundschule, Kelloholm Primary School, also von Okt. 1976 bis Juli 1978. Danach hatte ich ein starkes Bedürfnis, für eine Weile die Schule zu verlassen, um mehr von der Welt und, bei der Gelegenheit, auch mir selber kennen zu lernen. In Deutschland Herbst 1978 angekommen, fand ich zunächst Aushilfsjobs, auch in Sprachschulen, während ich die deutsch Sprache erlernte.
Doch dann, wie das Schicksal es wollte, lernte ich die Welt von Naturkost kennen und lieben und mit dem Ein- und Verkauf von natürlichen Lebensmitteln verbrachte ich, sowohl im Einzel- als auch im Großhandel, die nächsten ca. 25 Jahre. Das war damals Pionierarbeit und faszinierend für mich! In diese Zeit fiel auch die Geburt meines Sohnes, Aaron hinein, der mittlerweile 35 ist und 4 Kinder hat. In 2007 erst kam ich zu meinem ursprünglichen Beruf zurück, als ich für ein Schuljahr vertretungsweise eine Stelle in der Waldorfschule Wahlwies als Englischlehrerin bekam. Nach diesem Jahr wollte ich sehr gerne dort bleiben; doch konnten mir nur ein paar wenige Stunden angeboten werden, also begann ich, um meinen Kopf über Wasser zu halten, Englisch auch an der VHS und beim Carl-Duisburg-Institut in Radolfzell zu unterrichten. Glücklicherweise war die Waldorfschule bald in der Lage, mir noch mehr Arbeit anzubieten, und so reduzierte ich sukzessive die anderen Positionen, bis ich eine volle Stelle an der Schule hatte. Diese Arbeit nahm mich voll in Beschlag und im Laufe der Zeit wurde ich, unter anderen Dingen, noch Klassenbetreuerin, Teil der Schulleitung, des Vorstands und auch der Konferenzleitung bis zur Rente im Sommer 2022.
Anfang 2021 hatte ich nebenbei einen Online-Storytellingkurs begonnen, der 15 Monate lief. Das Geschichtenerzählen wurde zu einer neuen Liebe und ich wollte noch mehr lernen. Also bewarb ich mich und wurde in der renommierten Int. School for Storytelling für den intensiven 3-monatigen Vollzeitkurs am Emerson College, England angenommen. Das war eine lebensverändernde Erfahrung! Danach fanden einige Storytelling Events in dieser Region und in der Schweiz statt, teils mit anderen Erzählerinnen. Nun möchte ich mich weiter als Geschichtenerzählerin etablieren, daher meine Anfrage bei der VHS, Kurse in Storytelling und Veranstaltungen anzubieten. Zudem bin ich ehrenamtlich Lesepatin in einer Grundschule und seit Kurzem Geschichtenerzählerin in einem Altersheim.

My name is Ruth Turner and I was born in Glasgow, Scotland on 4th September 1956, the second of what would finally be 6 siblings. I have, however, been living in Germany for over 45 years now. After school, from October 1973 until June 1976, I completed teacher training at Hamilton College and was then accepted at Kelloholm Primary School, where I taught for the following 2 years. As I had long wanted to explore more of the world I decided now was the time and set off, little realising that I would not only get to know more about other countries, but also about myself.
On arriving in Germany in autumn 1978 I took on various temporary jobs, also in private language schools, while learning the German language, which I loved. As chance would have it, I landed in the whole food scene and for the next approx. 25 years I bought and sold natural foods in various retail and wholesale outlets. That was at the time pioneer work and I was fascinated by it! During this time I also gave birth to my son, Aaron, meanwhile 35 years old and father to 4 children of his own.
It was only in 2007 that I returned to teaching, when I took on a temporary position for a year in the English department at the Waldorfschule Wahlwies, where my son was a pupil. On completing this year I would have loved to continue, but could only be given a few hours. Therefore I also began teaching English at the VHS and at the Carl-Duisburg-Institut in Radolfzell, until, to my great joy, I was gradually given more classes and finally had a full-time occupation. I reduced the hours in other schools accordingly. I now became very involved in the Waldorf School, taking on, among other things positions as class tutor, as part of the board and the committee that runs the school and I also supervised meetings. I retired in summer 2022.
Already in 2021 I had taken part in an online storytelling course, which ended after 15 months. I was now hooked on storytelling and wanted to know more. So I applied and was accepted for the 3 month intensive full-time course at the renowned Int. School for Storytelling at Emerson College, England. This was a transformative experience. Since then I have told stories at various events in this area and in Switzerland, mostly alone, but also with other storytellers. In order to establish myself further as a storyteller, I am now applying to the VHS to offer performances and courses in storytelling.
In addition I read stories in a local primary school and recently began to tell stories at an Old People’s Home on an honorary basis.


Rielasingen, 24. Februar 2024 Ruth Turner


Kurse der Dozentin



Zurück zur Übersicht