Pamela Bechinger
Beruf: Dipl. Modedesignerin
Profil:
Nähen und Gestalten sind meine Leidenschaften seit meiner Jugend. Seitdem zieht sich dieser Faden durch meine Geschichte. Mit einer Schneiderlehre am Stadttheater Konstanz erlernte ich das Handwerk. Genäht habe ich u.a. auch in den Kostümwerkstätten "Art for Art" für die Staatsoper, die Volksoper und das Burgtheater in Wien. Bei "Hugo Boss" in Metzingen und bei der "Kenny S. GmbH" in Stockach setzte ich mich später als dipl. Modedesignerin u.a. mit industrieller Verarbeitung von Bekleidung auseinander. Ich erstellte Farb-, Graphik- und Stoffkonzepte, entwarf Pullover, T-Shirts, Sweatshirts, Röcke und Kleider für monatliche Kollektionen - angeregt durch nationale und internationale Messebesuche und Trendvorträge. Während eines längeren Aufenthaltes in Paris schulte ich mein kreatives Auge in einer internationalen Designagentur "Seasons Paris", wie aktuelle Modeströmungen u.a. von internationalen Designerschauen aufgenommen, gefiltert und in kommerzielle Kollektionen umgesetzt werden. Im Anschluss daran war ich als Assistentin bei Modefotoproduktionen für die Zeitschriften "Vogue" und "Glamour" in Paris tätig. Wieder zurück in Konstanz unterrichtete ich am Berufskolleg in Radolfzell Mode und Design und gestaltete Kindernähfreizeiten. Ich habe für mich entdeckt, dass es schön und sinnvoll ist, Menschen zu begleiten, die ebenfalls ihr kreatives Potenzial entdecken möchten. In diesem Sinne bin ich seit 2011 an der vhs in Konstanz als freie Dozentin tätig. Mir ist wichtig, auch dem Thema Nachhaltigkeit einen Raum zu geben. Denn: Nähen und Nachhaltigkeit gehören für mich zusammen. Nachhaltigkeit bedeutet in diesem Sinne vor allem: Kleidung nähen, die du gerne und vor allem lange tragen möchtest. Es hat für mich neben dem positiven Einfluss auf die Umwelt einen positiven Einfluss auf mein Wohlbefinden. Was du durch den Prozess des Nähens von eigener Kleidung lernen kannst:
•Du fängst an, deine handwerklichen Fähigkeiten einzuschätzen und auch zu
erweitern. Es ist wichtig, dass du motiviert bleibst und Spaß hast.
•Du erkennst in welchen Schnitten, Stoffen, Farben du dich wohlfühlst und bist
damit dein/e eigene/r Designer/in.
•Du wirst langfristig Freude an deiner selbstgenähten Garderobe oder
upgecycelten Lieblingstücken haben
Kurse der Dozentin
- 252-27108 - Kreatives Nähen Für Anfänger und Fortgeschrittene
- 252-27109 - Kreatives Nähen Für Anfänger und Fortgeschrittene
Zurück zur Übersicht