211-10610 Gabriele Wolf: Ernährung bei akuten und chronischen Schmerzen
Beginn | 21.01.2021 , 19:30 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 7,00 € — Schüler/-innen und Studierende mit Ausweis und mit vhs-Vortragskarte frei. |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Gabriele Wolf
|
Status | Plätze frei |
Schmerzen tun zwar immer weh, haben jedoch häufig ganz unterschiedliche Ursachen. Akute Schmerzen stellen in der Regel ein Warnsignal dafür dar. Sie verschwinden z. B. wieder, sobald eine Wunde verheilt ist. Chronische Schmerzen hingegen haben häufig keine klar erkennbaren Ursachen und können sich zu eigenständigen Krankheitsbildern entwickeln.
Eine der häufigsten Ursachen für chronische Schmerzen sind entzündlich- rheumatische Erkrankungen. „Die Vielfalt der rheumatischen Erkrankungen macht deutlich, dass es nicht eine Rheumadiät gibt, sondern dass individuell auf die vielfältigen und oft schwer diagnostizierbaren Beschwerden des Patienten ernährungstherapeutisch eingegangen werden muss.“ (Prof. Dr. Olaf Adam, München). Im Einzelfall wird eine Diät getestet und je nach Beschwerden mit Hilfe eines Ernährungs- und Schmerzprotokolls erfasst und modifiziert. Oft führt mehrtägiges Fasten zu Symptomfreiheit, allerdings kommen die Beschwerden zurück, wenn wieder gegessen wird. Dagegen setzt eine sogenannte fettmodifizierte Diät an. Wie das geht, erfahren Sie beim Vortrag.
Kursort
Ihr PC, Notebook, Tablet, Smartphone
Digitales Angebot
Termine
Legende
Zusätzlicher Kurstag