Vorträge / Wissenschaft
Die Veranstaltungen greifen aktuelle Forschungsergebnisse in allgemeinverständlicher Form auf. Der Dialog mit dem Publikum wird hier ebenso gefördert werden wie die Freude am wissenschaftlichen Denken.
Die Vortragskarte zu 25,00 € ermöglicht den freien Eintritt zu allen Vorträgen im jeweiligen Semester. Sie erhalten die Vortragskarte in jeder Hauptstelle.
Studierende und Schüler/-innen haben zu allen Vorträgen freien Eintritt, außer es ist anders vermerkt. Bei Vorträgen bezahlen Sie ausschließlich an der Abendkasse.
Die Vortragskarte zu 25,00 € ermöglicht den freien Eintritt zu allen Vorträgen im jeweiligen Semester. Sie erhalten die Vortragskarte in jeder Hauptstelle.
Studierende und Schüler/-innen haben zu allen Vorträgen freien Eintritt, außer es ist anders vermerkt. Bei Vorträgen bezahlen Sie ausschließlich an der Abendkasse.
Wissenschaft
Die Veranstaltungen greifen aktuelle Forschungsergebnisse in allgemeinverständlicher Form auf. Der Dialog mit dem Publikum wird hier ebenso gefördert werden wie die Freude am wissenschaftlichen Denken.
Die Vortragskarte zu 25,00 € ermöglicht den freien Eintritt zu allen Vorträgen im jeweiligen Semester. Sie erhalten die Vortragskarte in jeder Hauptstelle.
Studierende und Schüler/-innen haben zu allen Vorträgen freien Eintritt, außer es ist anders vermerkt. Bei Vorträgen bezahlen Sie ausschließlich an der Abendkasse.
Kontakt
Dr. Dorothee Jacobs-Krahnen
Tel. 7531/5981-27
E-Mail schreiben
Uwe Donath
Fachbereich: Gesellschaft, Essen & Trinken, GTS
Tel. 07732/89348-61
E-Mail schreiben
Prof. Michael Butter: Nichts ist, wie es scheint: Über Verschwörungstheorien
Wann:
Mo., 13.01.20, 19.30 Uhr
Wo:
Konstanz
Nr.:
192-10054
Status:
Plätze frei

Prof. Albrecht Beutelspacher: Wie man einen Würfel aufpustet
Mathematik zum Anfassen
Wann:
Mi., 15.01.20, 19.00 Uhr
Wo:
Konstanz
Nr.:
192-10080
Status:
Plätze frei

Prof. Albrecht Beutelspacher: Wie man einen Würfel aufpustet
Mathematik zum Anfassen
Wann:
Do., 16.01.20, 19.00 Uhr
Wo:
Radolfzell
Nr.:
192-10081
Status:
Plätze frei

Klaus Gietinger: Vollbremsung – Warum das Auto keine Zukunft hat und wir trotzdem weiterkommen
Wann:
Fr., 24.01.20, 19.30 Uhr
Wo:
Konstanz
Nr.:
192-10103
Status:
Plätze frei

#klimafit – Klimawandel vor unserer Haustür und was kann ich tun?
Wann:
ab Mi., 12.02.20, 18.00 Uhr
Wo:
Konstanz
Nr.:
201-10071
Status:
Plätze frei

Manfred Paulus: Wenn Frauen zur Ware werden
Menschenhandel und Sexsklaverei - Tiefer Schatten über Deutschland
Wann:
Mo., 16.03.20, 19.30 Uhr
Wo:
Konstanz
Nr.:
201-10034
Status:
Plätze frei
