Veranstaltung "Lasst uns miteinander reden! Was Generationen verbindet und was sie trennt – Interviews aus dem Generationenprojekt „Meine Zeit, deine Zeit“ und offene Diskussionsrunde." (Nr. 252-10201) wurde in den Warenkorb gelegt.
252-10201 Lasst uns miteinander reden! Was Generationen verbindet und was sie trennt – Interviews aus dem Generationenprojekt „Meine Zeit, deine Zeit“ und offene Diskussionsrunde.
Beginn | Mi., 30.04.2025 , 18:00 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Manuela Ziegler
|
Status | Plätze frei |

Monika und Veronika

Elfi und Nina
Kursinfo:
Jugendliche und SeniorInnen lesen aus ihren Interviews des Projekts „Deine Zeit - Meine Zeit: Was Generationen verbindet und was sie trennt“ mit anschließender Gesprächsrunde. Der „Europäische Tag der Solidarität unter den Generationen“, jährlich am 29.04, bietet Gelegenheit, die spannenden Perspektiven der Generationen auf Lebensthemen, wie Liebe und Respekt, Beruf und Familie, Krisen und Glauben sichtbar zu machen, und sich darüber auszutauschen.
Mitwirkende: Jugendliche und SeniorInnen aus dem Projekt, Seniorenzentrum Bildung+ Kultur SeZe, Manuela Ziegler, Textwerk Konstanz, Tanzwerk Konstanz, VertreterInnen des Jugendkreisrats und des Stadtseniorenrats. Teilnehmende: Alle Altersgruppen, die Interesse am Thema haben.
Kursort
Konstanz; vhs, Astoria-Saal
Katzgasse 778462 Konstanz
Termine
Legende
Bitte kontrollieren Sie regelmäßig die Terminplanung auf dieser Seite. Sollten sich Termine verschieben, aktualisiert sich diese Liste automatisch.
Nachholtermin