252-10014 Foyer Forschung: Vernetzt im Hass. Podium und Lesung zu Hate Speech und Desinformation im Internet
Eine Kooperation des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt, des Theaters Konstanz und der vhs Landkreis Konstanz
Beginn | Fr., 09.05.2025 , 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 €
— Schüler/-innen und Studierende mit Ausweis und mit vhs-Vortragskarte frei. Kein Bankeinzug bei Anmeldung über die Homepage, nur Abendkasse! |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Steffen Krämer
Meike Hein Judith Kirberger Wyn Brodersen |
Status | Plätze frei |
Kursinfo:
Eine Kooperationsveranstaltung der vhs, des Forschungsinstitut für gesellschaftlichen Zusammenhalt (FGZ) und des Theater Konstanz
Hass hat im Internet Konjunktur und das nicht erst in jüngster Zeit. Verletzende Texte und Bilder mobilisieren gegen Gruppen und setzten Abgrenzung in Szene. Die Konsequenz: Betroffene ziehen sich aus öffentlichen Debatten zurück. Das Versprechen eines demokratischen Diskurses im Internet scheint in weite Ferne zu rücken. Wir diskutieren mit Expert*innen aus Wissenschaft und Zivilgesellschaft über aktuelles Engagement gegen Hass und gruppenbezogene Desinformation. Eine Lesung aus dem Stück „Die ersten hundert Tage“, das am Theater Konstanz am 24. Mai 2025 Premiere hat, vervollständigt das Programm.
Mit: Wyn Brodersen (Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft, Jena), Judith Kirberger (codetekt e.V.), Meike Hein und Steffen Krämer (beide FGZ Konstanz).
Kursort
Konstanz; Theater Konstanz, Spiegelhalle
Hafenstraße 1078462 Konstanz
Termine
Legende
Bitte kontrollieren Sie regelmäßig die Terminplanung auf dieser Seite. Sollten sich Termine verschieben, aktualisiert sich diese Liste automatisch.
Nachholtermin