Vorträge, Gesellschaft, Nachhaltigkeit
Im Bereich Vorträge begegnen Sie Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft, Kirche, Kunst und Sport, die sich mit spannenden, aktuellen Themen auseinandersetzen. Das Vortragsprogramm ist breit gefächert und regt an - diskutieren Sie mit!
Mit unseren Angeboten aus dem Bereich Gesellschaft & Nachhaltigkeit können Sie Kompetenzen entwickeln, Verbraucherfragen klären und die Region erkunden! Informieren Sie sich, werden Sie aktiv!
Ausgewählte Veranstaltungen mit Kooperationspartnern wurden aufgezeichnet. Einen Überblick der aufgezeichneten Veranstaltungen finden Sie hier.
Mit unseren Angeboten aus dem Bereich Gesellschaft & Nachhaltigkeit können Sie Kompetenzen entwickeln, Verbraucherfragen klären und die Region erkunden! Informieren Sie sich, werden Sie aktiv!
Ausgewählte Veranstaltungen mit Kooperationspartnern wurden aufgezeichnet. Einen Überblick der aufgezeichneten Veranstaltungen finden Sie hier.
Vorträge, Gesellschaft, Nachhaltigkeit
Im Bereich Vorträge begegnen Sie Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft, Kirche, Kunst und Sport, die sich mit spannenden, aktuellen Themen auseinandersetzen. Das Vortragsprogramm ist breit gefächert und regt an - diskutieren Sie mit!
Mit unseren Angeboten aus dem Bereich Gesellschaft & Nachhaltigkeit können Sie Kompetenzen entwickeln, Verbraucherfragen klären und die Region erkunden! Informieren Sie sich, werden Sie aktiv!
Ausgewählte Veranstaltungen mit Kooperationspartnern wurden aufgezeichnet. Einen Überblick der aufgezeichneten Veranstaltungen finden Sie hier.
Kontakt
Stephan Kühnle
Tel. 07531/5981-12
E-Mail schreiben
Uwe Donath
Fachbereich: Gesellschaft, Essen & Trinken, GTS
Tel. 07732/89348-61
E-Mail schreiben
Motorsägenkurs
Wann:
ab Fr., 14.02.25, 18.00 Uhr
Wo:
3 Stockach
Nr.:
251-12001
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Kinder und digitale Medien - Was ist nach dem Stand der Wissenschaft „smart“?
Wann:
Do., 03.04.25, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
252-10037
Status:
Plätze frei
Onlinekurs: Ziel- und Entwicklungsgespräche mit Mitarbeitenden
Darauf kommt es an bei Planung und Durchführung
Darauf kommt es an bei Planung und Durchführung
Wann:
Do., 30.01.25, 9.00 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
251-50400
Status:
Plätze frei
Online-Vortrag: Mehrere Sprachen gleichzeitig lernen - Wie geht das?
Wann:
Do., 08.05.25, 19.30 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
252-49908
Status:
Plätze frei
Onlinekurs: Protokollieren leicht(er) gemacht
Wann:
Mi., 21.05.25, 9.00 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
252-50300
Status:
Plätze frei
Onlinekurs: Ziel- und Entwicklungsgespräche mit Mitarbeitenden
Darauf kommt es an bei Planung und Durchführung
Darauf kommt es an bei Planung und Durchführung
Wann:
Do., 10.04.25, 9.00 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
252-50400
Status:
Plätze frei
Livestream - vhs.wissen live: Klimahandel – Wie unsere Zukunft verkauft wird
Wann:
Mi., 22.01.25, 19.30 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
243-91816
Status:
Plätze frei
Thomas Hinz: Pro Palestine Protest at German Universities: Where Antisemitism starts?
Wann:
Di., 28.01.25, 18.45 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
251-10035
Status:
Bitte Kurshinweise beachten
Jule Widmann: Effiziente Texteingaben mit ChatGPT - ein bildhafter Leitfaden
Wann:
Do., 30.01.25, 19.30 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
251-10044
Status:
Plätze frei
Vorstandsmitglieder dringend gesucht! - Der Vereinsführerschein: Modul 6
Wann:
Do., 23.01.25, 18.30 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
251-14205
Status:
Plätze frei
Vereinssteuerrecht - Der gemeinnützige Verein - Der Vereinsführerschein: Modul 7
Wann:
Do., 30.01.25, 18.30 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
251-14206
Status:
Plätze frei
Kommunikation und Konfliktlösung - Der Vereinsführerschein: Modul 8
Wann:
Mi., 05.02.25, 18.30 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
251-14207
Status:
Plätze frei
Datenschutzgrundverordnung - Der Vereinsführerschein: Modul 9
Wann:
Mi., 12.02.25, 18.30 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
251-14208
Status:
Plätze frei
Frei sprechen vor Menschen - Der Vereinsführerschein: Modul 10
Wann:
Mi., 19.03.25, 18.30 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
251-14209
Status:
Plätze frei
Onlinekurs: 24/7 auf Empfang
Umgang mit der ständigen Erreichbarkeit
Umgang mit der ständigen Erreichbarkeit
Wann:
Di., 25.02.25, 13.00 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
251-50500
Status:
Plätze frei
PUBLIC VALUE Wie die ARD ihre gesellschaftliche Verantwortung begreift
Wann:
Do., 06.02.25, 18.00 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
251-91202
Status:
Plätze frei
ERINNERUNGSKULTUR
Journalismus und gesellschaftliche Verantwortung: Das Projekt „Stolpersteine NRW“
Journalismus und gesellschaftliche Verantwortung: Das Projekt „Stolpersteine NRW“
Wann:
Do., 23.01.25, 18.00 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
251-91207
Status:
Plätze frei
Betriebsbesichtigung Atelier GlasArt Glasgestaltung
Wann:
Mi., 29.01.25, 18.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
251-28100
Status:
Plätze frei
ausLese Matinee mit Ewald Arenz
Wann:
So., 30.03.25, 11.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
251-11502
Status:
Bitte Kurshinweise beachten