Vorträge, Gesellschaft, Nachhaltigkeit
Im Bereich Vorträge begegnen Sie Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft, Kirche, Kunst und Sport, die sich mit spannenden, aktuellen Themen auseinandersetzen. Das Vortragsprogramm ist breit gefächert und regt an - diskutieren Sie mit!
Mit unseren Angeboten aus dem Bereich Gesellschaft & Nachhaltigkeit können Sie Kompetenzen entwickeln, Verbraucherfragen klären und die Region erkunden! Informieren Sie sich, werden Sie aktiv!
Ausgewählte Veranstaltungen mit Kooperationspartnern wurden aufgezeichnet. Einen Überblick der aufgezeichneten Veranstaltungen finden Sie hier.
Mit unseren Angeboten aus dem Bereich Gesellschaft & Nachhaltigkeit können Sie Kompetenzen entwickeln, Verbraucherfragen klären und die Region erkunden! Informieren Sie sich, werden Sie aktiv!
Ausgewählte Veranstaltungen mit Kooperationspartnern wurden aufgezeichnet. Einen Überblick der aufgezeichneten Veranstaltungen finden Sie hier.
Vorträge, Gesellschaft, Nachhaltigkeit
Im Bereich Vorträge begegnen Sie Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft, Kirche, Kunst und Sport, die sich mit spannenden, aktuellen Themen auseinandersetzen. Das Vortragsprogramm ist breit gefächert und regt an - diskutieren Sie mit!
Mit unseren Angeboten aus dem Bereich Gesellschaft & Nachhaltigkeit können Sie Kompetenzen entwickeln, Verbraucherfragen klären und die Region erkunden! Informieren Sie sich, werden Sie aktiv!
Ausgewählte Veranstaltungen mit Kooperationspartnern wurden aufgezeichnet. Einen Überblick der aufgezeichneten Veranstaltungen finden Sie hier.
Kontakt
Stephan Kühnle
Fachbereich: Politik, Gesellschaft, Geschichte
Tel. 07531/5981-0
E-Mail schreiben
Uwe Donath
Fachbereich: Gesellschaft, Essen & Trinken, GTS
Tel. 07732/89348-60
E-Mail schreiben
Matthias Märkle: Einführung in die Familienforschung - Kooperationskurs mit dem Stadtarchiv
Wann:
ab Di., 18.03.25, 18.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
251-10451
Status:
Anmeldung auf Warteliste

vhs-Freundschaftskarte
Wann:
ab Kaufdatum 12 Monate gültig
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
251-91111
Status:
Bitte Kurshinweise beachten

Matthias Quent: Stark gegen Angriffe von Rechtsaußen – Wie retten wir die Demokratie?
Wann:
Di., 20.05.25, 19.00 Uhr
Wo:
2 Singen
Nr.:
252-10000
Status:
Plätze frei

Meron Mendel, Saba-Nur Cheema: Muslimisch-jüdisches Abendbrot. Das Miteinander in Zeiten der Polarisierung
Wann:
Do., 03.07.25, 20.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
252-10001
Status:
Bitte Kurshinweise beachten

Tom Khaled Würdemann: Warum gibt es keinen Frieden im Heiligen Land?
Wann:
Di., 15.07.25, 19.30 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
252-10002
Status:
Plätze frei

Matthias Quent: Gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken: Warum politische Auseinandersetzung keine Jagd sein darf.
Wann:
Mo., 19.05.25, 19.00 Uhr
Wo:
2 Tengen
Nr.:
252-10004
Status:
Plätze frei

Christoph Butterwegge: Von der militär- zur sozialpolitischen Zeitenwende: Wer zahlt für die Aufrüstung?
Wann:
Do., 24.07.25, 19.00 Uhr
Wo:
2 Singen
Nr.:
252-10010
Status:
Plätze frei

Christoph Butterwegge: Von der militär- zur sozialpolitischen Zeitenwende: Wer zahlt für die Aufrüstung?
Wann:
Mi., 23.07.25, 19.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
252-10011
Status:
Plätze frei

Jens Bisky: Die Entscheidung. Deutschland von 1929-1934
Wann:
Fr., 27.06.25, 19.30 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
252-10012
Status:
Plätze frei

Ulrich Thiele: Nord Stream: Wie Deutschland Putins Krieg bezahlt
Wann:
Do., 22.05.25, 19.00 Uhr
Wo:
2 Singen
Nr.:
252-10026
Status:
Plätze frei

Jule Widmann: Effiziente Texteingaben mit ChatGPT - ein bildhafter Leitfaden
Wann:
Mi., 07.05.25, 19.30 Uhr
Wo:
3 Stockach
Nr.:
252-10045
Status:
Plätze frei

Jule Widmann: Effiziente Texteingaben mit ChatGPT - ein bildhafter Leitfaden
Wann:
Mo., 07.07.25, 19.30 Uhr
Wo:
4 Radolfzell
Nr.:
252-10046
Status:
Plätze frei

Pauline Tillmann: KI für Fortgeschrittene
Wann:
Do., 26.06.25, 19.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
252-10047
Status:
Plätze frei

Sebastian Krebs: KI im Verkehr: Zwischen Datenschutz, Innovation und ethischer Verantwortung
Wann:
Do., 22.05.25, 19.30 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
252-10048
Status:
Plätze frei

Philipp Scharpf: Künstliche Intelligenz – Grundlagen, Anwendungen und Herausforderungen
Wann:
Mo., 05.05.25, 19.30 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
252-10049
Status:
Plätze frei

Manuel Stettner, Albert Kümmel-Schnur: Lage:egal. Konradin Leiner alias QRT - Veranstaltungsreihe: Gräberfeld und Joggingparcours - Aufgaben und Nutzungsformen von Friedhöfen in der Moderne
Wann:
Mi., 30.04.25, 18.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
252-10051
Status:
Bitte Kurshinweise beachten

Daniel Hepfer, Sabine Neufang: Bestattungskultur im Wandel der Zeit - Veranstaltungsreihe: Gräberfeld und Joggingparcours - Aufgaben und Nutzungsformen von Friedhöfen in der Moderne
Wann:
Mi., 07.05.25, 18.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
252-10052
Status:
Bitte Kurshinweise beachten

Ulrich Topka: Totentanz - Tod und Fasnacht - Veranstaltungsreihe: Gräberfeld und Joggingparcours - Aufgaben und Nutzungsformen von Friedhöfen in der Moderne
Wann:
Mi., 21.05.25, 18.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
252-10053
Status:
Bitte Kurshinweise beachten

Stefan R. Hauser: Statusrelevant? Der Konstanzer Friedhof aus Archäologensicht - Veranstaltungsreihe: Gräberfeld und Joggingparcours - Aufgaben und Nutzungsformen von Friedhöfen in der Moderne
Wann:
Mi., 04.06.25, 18.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
252-10054
Status:
Bitte Kurshinweise beachten

Alina Timofte: Der letzte Lacher: Humor in der Sepulkralkultur zwischen Gedenken - Veranstaltungsreihe: Gräberfeld und Joggingparcours - Aufgaben und Nutzungsformen von Friedhöfen in der Moderne
Wann:
Mi., 25.06.25, 18.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
252-10055
Status:
Bitte Kurshinweise beachten

TOD.SEIN. Eine Nah-Film-Erfahrung aus dem Zwischenreich. Mit anschliessender Gesprächsrunde - Veranstaltungsreihe: Gräberfeld und Joggingparcours - Aufgaben und Nutzungsformen von Friedhöfen in der Moderne
Wann:
Mi., 02.07.25, 18.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
252-10056
Status:
Bitte Kurshinweise beachten

Ute Lacher-Laukeningkat: Der Friedhof – Ort des Abschiednehmens und des Gedenkens – Ort des Trauerns - Veranstaltungsreihe: Gräberfeld und Joggingparcours - Aufgaben und Nutzungsformen von Friedhöfen in der Moderne
Wann:
Mi., 09.07.25, 18.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
252-10057
Status:
Bitte Kurshinweise beachten
