Vorträge, Gesellschaft, Nachhaltigkeit
Veranstaltung "Philipp Scharpf: Künstliche Intelligenz – Grundlagen, Anwendungen und Herausforderungen" (Nr. 252-10049) wurde in den Warenkorb gelegt.
Im Bereich Vorträge begegnen Sie Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft, Kirche, Kunst und Sport, die sich mit spannenden, aktuellen Themen auseinandersetzen. Das Vortragsprogramm ist breit gefächert und regt an - diskutieren Sie mit!
Mit unseren Angeboten aus dem Bereich Gesellschaft & Nachhaltigkeit können Sie Kompetenzen entwickeln, Verbraucherfragen klären und die Region erkunden! Informieren Sie sich, werden Sie aktiv!
Ausgewählte Veranstaltungen mit Kooperationspartnern wurden aufgezeichnet. Einen Überblick der aufgezeichneten Veranstaltungen finden Sie hier.
Mit unseren Angeboten aus dem Bereich Gesellschaft & Nachhaltigkeit können Sie Kompetenzen entwickeln, Verbraucherfragen klären und die Region erkunden! Informieren Sie sich, werden Sie aktiv!
Ausgewählte Veranstaltungen mit Kooperationspartnern wurden aufgezeichnet. Einen Überblick der aufgezeichneten Veranstaltungen finden Sie hier.
Vorträge, Gesellschaft, Nachhaltigkeit
Im Bereich Vorträge begegnen Sie Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft, Kirche, Kunst und Sport, die sich mit spannenden, aktuellen Themen auseinandersetzen. Das Vortragsprogramm ist breit gefächert und regt an - diskutieren Sie mit!
Mit unseren Angeboten aus dem Bereich Gesellschaft & Nachhaltigkeit können Sie Kompetenzen entwickeln, Verbraucherfragen klären und die Region erkunden! Informieren Sie sich, werden Sie aktiv!
Ausgewählte Veranstaltungen mit Kooperationspartnern wurden aufgezeichnet. Einen Überblick der aufgezeichneten Veranstaltungen finden Sie hier.
Kontakt
Stephan Kühnle
Fachbereich: Politik, Gesellschaft, Geschichte
Tel. 07531/5981-0
E-Mail schreiben
Uwe Donath
Fachbereich: Gesellschaft, Essen & Trinken, GTS
Tel. 07732/89348-60
E-Mail schreiben
vhs-Freundschaftskarte
Wann:
ab Kaufdatum 12 Monate gültig
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
251-91111
Status:
Bitte Kurshinweise beachten

Matthias Märkle: Einführung in die Familienforschung - Kooperationskurs mit dem Stadtarchiv
Wann:
ab Di., 18.03.25, 18.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
251-10451
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Neue Synagoge Konstanz - Führung mit Rabbiner Avraham Radbil
Wann:
Do., 24.04.25, 18.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
252-15248
Status:
Plätze frei

Pilze im April
Frühling-Morchelzeit
Frühling-Morchelzeit
Wann:
Sa., 26.04.25, 10.00 Uhr
Wo:
3 Bodman-Ludwigshafen
Nr.:
252-15576
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Schmöker & Schmaus
Kulinarische Lesung mit Charlotte Inden
"Im Warten sind wir wundervoll" - Erscheinungsdatum 26.09.2024
Eine Kooperationsveranstaltung von vhs und Stadtbücherei Stockach
Kulinarische Lesung mit Charlotte Inden
"Im Warten sind wir wundervoll" - Erscheinungsdatum 26.09.2024
Eine Kooperationsveranstaltung von vhs und Stadtbücherei Stockach
Wann:
Mo., 28.04.25, 19.00 Uhr
Wo:
3 Stockach
Nr.:
252-92001
Status:
Bitte Kurshinweise beachten

Abfall ist nicht immer Müll. Blick hinter die Kulissen von Müllabfuhr und Wertstoffhof
Wann:
Di., 29.04.25, 17.30 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
252-15026
Status:
Plätze frei

Maike Schmidt: Wasserstoff und die Zukunft der Energiewende
Wann:
Di., 29.04.25, 19.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
252-10065
Status:
Bitte Kurshinweise beachten

Spülung gedrückt, Stöpsel raus – und dann? Rundgang über die Kläranlage
Wann:
Mi., 30.04.25, 17.30 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
252-15025
Status:
Plätze frei

Manuel Stettner, Albert Kümmel-Schnur: Lage:egal. Konradin Leiner alias QRT - Veranstaltungsreihe: Gräberfeld und Joggingparcours - Aufgaben und Nutzungsformen von Friedhöfen in der Moderne
Wann:
Mi., 30.04.25, 18.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
252-10051
Status:
Bitte Kurshinweise beachten

Pflanzenwelt am Bodensee, dem größten Trinkwasserspeicher Europas
Wann:
Do., 01.05.25, 11.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
252-15570
Status:
Plätze frei

Pflanzenwelt am Bodensee, dem größten Trinkwasserspeicher Europas
Wann:
Fr., 02.05.25, 11.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
252-15571
Status:
Plätze frei

Künstliche Intelligenz am Beispiel ChatGPT im Alltag
Praktische Anwendungen, Grenzen und Datenschutz - mit eigenem Gerät
Praktische Anwendungen, Grenzen und Datenschutz - mit eigenem Gerät
Wann:
Sa., 03.05.25, 9.30 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
252-51011A
Status:
Plätze frei

Pilze im Mai
Frühsommerpilze
Frühsommerpilze
Wann:
Sa., 03.05.25, 10.00 Uhr
Wo:
3 Bodman-Ludwigshafen
Nr.:
252-15577
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Pflanzenwelt am Bodensee, dem größten Trinkwasserspeicher Europas
Wann:
Sa., 03.05.25, 11.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
252-15572
Status:
Plätze frei

Pflanzenwelt am Bodensee, dem größten Trinkwasserspeicher Europas
Wann:
Sa., 03.05.25, 15.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
252-15574
Status:
Plätze frei

Philipp Scharpf: Künstliche Intelligenz – Grundlagen, Anwendungen und Herausforderungen
Wann:
Mo., 05.05.25, 19.30 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
252-10049
Status:
Plätze frei
Einkommensteuererklärung speziell für Ruheständler
Wann:
Mi., 07.05.25, 8.30 Uhr
Wo:
4 Radolfzell
Nr.:
252-50601
Status:
Plätze frei

Beruflicher Wiedereinstieg oder Neuorientierung mit Unterstützung—das geht! Offene Sprechstunde
Wann:
Mi., 07.05.25, 10.30 Uhr
Wo:
2 Singen
Nr.:
252-50053
Status:
Plätze frei

Daniel Hepfer, Sabine Neufang: Bestattungskultur im Wandel der Zeit - Veranstaltungsreihe: Gräberfeld und Joggingparcours - Aufgaben und Nutzungsformen von Friedhöfen in der Moderne
Wann:
Mi., 07.05.25, 18.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
252-10052
Status:
Bitte Kurshinweise beachten
