Projekte
Die Volkshochschule Landkreis Konstanz e. V. führt seit vielen Jahren regelmäßig erfolgreiche Projekte in der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung sowie vor allem im Sprachen- und Integrationsbereich durch. Kooperationspartner aus der Region unterstützen uns bei der Projekt- und Teilnehmerakquise.
Bei Fragen zu projektbezogener Zusammenarbeit mit der vhs steht Ihnen Laura Pacilli als Ansprechpartnerin zur Verfügung.
Bei Fragen zu projektbezogener Zusammenarbeit mit der vhs steht Ihnen Laura Pacilli als Ansprechpartnerin zur Verfügung.
Projekte
Die Volkshochschule Landkreis Konstanz e. V. führt seit vielen Jahren regelmäßig erfolgreiche Projekte in der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung sowie vor allem im Sprachen- und Integrationsbereich durch. Kooperationspartner aus der Region unterstützen uns bei der Projekt- und Teilnehmerakquise.
Bei Fragen zu projektbezogener Zusammenarbeit mit der vhs steht Ihnen Laura Pacilli als Ansprechpartnerin zur Verfügung.
Kontakt
Laura Pacilli
Fachbereich: Grundbildung, Projekte, Italienisch
Tel. 07531/5981-0
E-Mail schreiben
Manuel Stettner, Albert Kümmel-Schnur: Lage:egal. Konradin Leiner alias QRT - Veranstaltungsreihe: Gräberfeld und Joggingparcours - Aufgaben und Nutzungsformen von Friedhöfen in der Moderne
Wann:
Mi., 30.04.25, 18.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
252-10051
Status:
Bitte Kurshinweise beachten

Daniel Hepfer, Sabine Neufang: Bestattungskultur im Wandel der Zeit - Veranstaltungsreihe: Gräberfeld und Joggingparcours - Aufgaben und Nutzungsformen von Friedhöfen in der Moderne
Wann:
Mi., 07.05.25, 18.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
252-10052
Status:
Bitte Kurshinweise beachten

Ulrich Topka: Totentanz - Tod und Fasnacht - Veranstaltungsreihe: Gräberfeld und Joggingparcours - Aufgaben und Nutzungsformen von Friedhöfen in der Moderne
Wann:
Mi., 21.05.25, 18.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
252-10053
Status:
Bitte Kurshinweise beachten

Stefan R. Hauser: Statusrelevant? Der Konstanzer Friedhof aus Archäologensicht - Veranstaltungsreihe: Gräberfeld und Joggingparcours - Aufgaben und Nutzungsformen von Friedhöfen in der Moderne
Wann:
Mi., 04.06.25, 18.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
252-10054
Status:
Bitte Kurshinweise beachten

Alina Timofte: Der letzte Lacher: Humor in der Sepulkralkultur zwischen Gedenken - Veranstaltungsreihe: Gräberfeld und Joggingparcours - Aufgaben und Nutzungsformen von Friedhöfen in der Moderne
Wann:
Mi., 25.06.25, 18.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
252-10055
Status:
Bitte Kurshinweise beachten

TOD.SEIN. Eine Nah-Film-Erfahrung aus dem Zwischenreich. Mit anschliessender Gesprächsrunde - Veranstaltungsreihe: Gräberfeld und Joggingparcours - Aufgaben und Nutzungsformen von Friedhöfen in der Moderne
Wann:
Mi., 02.07.25, 18.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
252-10056
Status:
Bitte Kurshinweise beachten

Ute Lacher-Laukeningkat: Der Friedhof – Ort des Abschiednehmens und des Gedenkens – Ort des Trauerns - Veranstaltungsreihe: Gräberfeld und Joggingparcours - Aufgaben und Nutzungsformen von Friedhöfen in der Moderne
Wann:
Mi., 09.07.25, 18.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
252-10057
Status:
Bitte Kurshinweise beachten
